Brokkoli-Käse-Bratlinge mit Quinoa…dazu einen Frühlingssalat

Immer diese Frage, die ich mir stelle, was koche ich heute ? Was muss weg, was habe ich noch vorrätig und sollte auch mal verbraucht werden, Resteverwertung sozusagen. Also im Kühlschrank lag noch ein Brokkoli, Gouda am Stück habe ich immer vorrätig…Vor langer Zeit gekaufter Quinoa ( von dem ich nur ein wenig gebraucht hatte ) sollte auch verbraucht werden…ja, und den Rest habe ich sowieso im Haus. Leckere Bratlinge sollten es werden und dazu habe ich einen frischen Salat gemacht, denn nun im Frühling kommt auch bei mir endlich wieder die Lust auf leichtes, frisches Essen.

Zutatan ( 15-20 Stück, je nach Grösse ):

50 g Quinoa, unter fliessendem Wasser abgespült

150 g Wasser

500 g Brokkoli, gewaschen und in Röschen geteilt

30 g Maismehl

100 g geriebener Gouda

1      Ei

1/2 Tl Salz

Pfeffer

Öl zum Braten

Gebt den Quinoa mit dem Wasser in einen Topf, lasst das ganze aufkochen und bei geringer Temperatur offen ca. 12 Minuten quellen. Das Wasser wird komplett aufgenommen.

Bratlinge1

Laast nun einen grossen Topf mit Salzwasser aufkochen und gebt die Brokkoliröschen in den Topf, deckt den Deckel drauf und lasst den Brokkoli in ca. 12-15 Minuten gar kochen. Giesst ihn ab und gebt ihn in eine grosse Schüssel.

Zerstampft den Brokkoli mit einem Kartoffelstampfer, gebt Quinoa, Gouda, Ei, Salz, Pfeffer, Maismehl dazu. Vermengt alles gut miteinander. Am Besten geht auch das mit dem Kartoffelstampfer.

Schmeckt nun die Masse noch einmal herzhaft ab und lasst sie ca. 30 Minuten ruhen.

Bratlinge2

Nun erhitzt ihr euch ein wenig Öl in einer beschichteten Pfanne und formt euch aus der Masse kleine Bratlinge. Ca. 1 gehäuften Esslöffel voll formt ihr mit feuchten Händen zu Bratlingen, die ihr in die Pfanne gebt und leicht flach drückt. Lasst sie nun erst auf der einen Seite goldbraun werden, bevor ihr sie dreht. Dabei müsst ihr vorsichtig vorgehen, denn sie zerbrechen leicht. Nicht zu früh wenden.

Bratlinge3Bratlinge (5)

Bratet nun nach und nach alle fertig und gebt sie auf einen Teller, sie können sowohl kalt wie auch warm gegessen werden.

Bratlinge (4)Bratlinge (3)

Ich habe uns seinen frischen Salat dazu bereitet und die Bratlinge dazu gereicht. Es hat uns sehr gut geschmeckt und die restlichen Bratlinge hat sich meine Tochter am nächsten Tag mitgenommen.

Ich hoffe, euch gefallen solche Resteverwertungsrezepte, muss ja auch mal sein. Jeder hat manchmal so Sachen, die einfach mal verbraucht werden müssen, Eure Birgit.

 

 

2 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: