Schokobisquit-Pfirsich-Schnitte

Eigentlich wollte ich was mit Kirschen aus dem Glas backen. Wie so oft bei mir fange ich an, bin dann soweit, dass die Früchte dazu kommen und gehe in den Keller. Und was sehe ich ( wie schon ab und zu passiert )…es gibt kein Glas Kirschen mehr in meinem Vorrat…unzählige Gläser Tomatensauce vom Sommer, Marmelade in den verschiedensten Sorten, aber keine Kirschen. Nun gut, das Einzige was ich an Obst entdecke, ist eine Dose Pfirsiche. Besser als gar nichts, denke ich mir und so ist es eine Pfirsich-Schnitte geworden 🙂

Zutaten ( Backrahmen ca. 25 x 33 cm ):

Schokoladenbisquit:

4      Eier

1 Pr.  Salz

100 g Zucker

100 g Weizenmehl 405

50 g  Speisestärke

1/2 Tl Backpulver

30 g Kakaopulver

Cremfüllung:

6      Blatt weisse Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht

1      grosse Dose Pfirsiche, abgetropft, den Saft aufgefangen ( brauchen wir noch für den Guss )…die Pfirsiche in Würfel geschnitten

300 g Joghurt, Natur, 3,5 %

250 g  Quark, 20 %-igen

200 g Sahne, steif geschlagen

40 g  Puderzucker

20 g  Vanillezucker

Guss:

250 ml   Pfirsichsaft aus der Konserve, eventuell mit wasser auffüllen

1 Pk       Tortenguss , rot

Ihr bereitet ein Backblech vor, welches ihr mit einem Backpapier belegt und einen Backrahmen darauf stellt.

Heizt den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.

Für den Schokoladenbisquit gebt ihr die Eier und den Zucker in eine Rührschüssel und schlagt diese weissschaumig auf mit der Küchenmaschine, ca. 10 Minuten kann das dauern, damit die Masse am Ende schön schaumig ist. Mischt nun die trockenen Zutaten und siebt diese über die Schaummasse, hebt nun alles mit einem Schneebesen vorsichtig aber gründlich unter, damit keine Mehlnester mehr verbleiben.

Pfirsichschnitte1

Streicht nun den Teig in euren Backrahmen und gebt das Blech in die Mitte des Backofens für ca. 14 Minuten. Macht die Stäbchenprobe.

Nehmt das Blech aus dem Backofen, entfernt den Backrahmen und stürzt den Boden vorsichtig auf ein Gitter zum Auskühlen. Entfernt das Backpapier vom Boden. Am Besten legt ihr auf das Gitter ein Backpapier, damit euch der Boden am Gitter nicht festklebt ( wie bei mir, das Gitter musste danach gründlich geputzt werden ;)).

Wenn der Boden ausgekühlt ist, legt ihr ihn auf eine geeignete Platte und legt den Backrahmen wieder herum.

Pfirsichschnitte2

Für die Cremefüllung gebt ihr den Quark, Joghurt, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel und verrührt dieses. Die eingeweichte Gelatine drückt ihr nun aus und gebt sie in einen kleinen Topf, den ihr nur kurz erwärmt, bis sich die Gelatine auflöst. Bitte gleich wieder von der Hitze nehmen. Gebt nun ca. 2 El der Cremefüllung in die Gelatine, verrührt diese und gebt das Ganze zurück in die restliche Cremefüllung und rührt alles gut unter, damit sich keine Gelatineklümpchen bilden können. Lasst das Ganze nun kurz stehen, bis die Masse anfängt zu gelieren ( ihr könnt sie auch kurz in den Kühlschrank stellen ).

Pfirsichschnitte4Pfirsichschnitte3

Dann hebt ihr die geschlagenen Sahne unter die Masse, hebt die gewürfelten Pfirsiche unter und streicht eure Füllung nun auf den Bisquitboden. Stellt diesen nun in den Kühlschrank zum fest werden.

Pfirsichschnitte5

Nach ca. 1 Stunde könnt ihr den Guss zubereiten. Dafür kocht ihr aus dem aufgefangenen Saft und dem Tortengusspulver einen Guss und verteilt ihn auf der Oberfläche. Gebt eure Schnitten nun wieder in den Kühlschrank und lasst sie am besten über Nacht komplett fest werden.

Pfirsichschnitte6Pfirsichschnitte (2)

Am nächsten Tag entfernt ihr den Backrahmen und schneidet eure Pfirsich-Schnitten in Stücke zum Servieren.

Pfirsichschnitte (42)Pfirsichschnitte (35)Pfirsichschnitte (32)

Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept, es ist nicht sehr süss, aber durch die Pfirsiche, die ja gesüsst waren, immer noch ausreichend.

Eure Birgit.

 

 

 

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: