Zucchini-Saatenbrot…aus dem Topf

Im Sommer gibt es ja meistens viele Zucchini´s im Garten, so auch bei mir, und die möchten alle verbraucht werden. Jetzt nach meinem Urlaub sind sie riesig geworden. Da schneide ich dann das Kerngehäuse raus und verarbeite nur den festen Teil der Zucchini. Ich lasse sie eigentlich nicht so gross werden 😉 Im Brot gibt die Zucchini ihre Feuchtigkeit ab und hält es dadurch lange frisch und saftig. Allerdings muss man bei den momentan sommerlichen Temperaturen auch aufpassen, dass es nicht schimmelt. Daher habe ich heute für euch wieder ein kleines Brot gebacken, welches ratz fatz aufgegessen ist .

Zutaten:

300 g Weizenmehl 1050

100 g Weizenvollkornmehl

150 g Zucchini, fein geraspelt

40 g  Sonnenblumenkerne

30 g  Leinsamen

20 g  Sesam

15 g  Quinoa, gepoppt

50 g  Lievito Madre

12 g  Salz

12 g  Honig

21  g  frische Hefe ( ist recht viel, aber es musste schnell gehen bei mir )

5 g  Backmalz

280 g lauwarmes Wasser

Ihr gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und verknetet sie in der Küchenmaschine ca. 5-7 Minuten. Der Teig bleibt recht weich und klebrig. Deckt nun die Schüssel ab und lasst sie ca. 45 Minuten gehen, bis sich euer Teig verdoppelt hat.

Zucchini-Saatenbrot1

In der Zwischenzeit fettet ihr euren Topf ein und heizt auch den Backofen vor auf 240 °C Ober/Unterhitze.

Gebt nun euren Teig direkt in euren gefetteten Topf und lasst ihn mit Deckel noch einmal ca. 20 Minuten gehen. Stellt den Topf in das untere Drittel eures Backofens und backt euer Brot dort ca. 60 Minuten.

Zucchini-Saatenbrot2

Wenn es euch dann noch zu hell ist, backt es ohne Deckel noch 10 Minuten nach. Nehmt es dann aus dem Ofen und aus dem Topf und lasst es auf einem Gitter gut auskühlen.

Ich hoffe, ihr mögt Zucchini im Brot, probiert es mal aus, ich freue mich über eure Meinung, eure Birgit.

 

2 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: