…ist eine Sünde wert. Ich habe ihn noch warm gegessen, ich sag euch..ein Stück hat mir nicht gereicht. Aber auch am nächsten Tag ist dieser Kuchen sehr lecker, fruchtig, frisch…Die Pfirsiche von meinem Bäumchen werden immer alle auf einmal reif, ist ja mit allem so. Also muss ich ran und mir leckere Sachen einfallen lassen, um sie zu verarbeiten. Eine Pfirsich-Thymian-Tarte hatte ich schon, ein Flammkuchen mit Pfirsichen folgt noch…
Zutaten( 26-er Springform ):
Boden:
80 g weiche Butter
60 g Zucker
1 Tl Vanilleextrakt
2 Eier
1 Prise Salz
200 g Weizenmehl 405
1 1/2 Tl Backpulver
Streusel:
175 g Weizenmehl 405
1 Tl Vanilleextrakt
1 Prise Salz
175 g Butter, kalt, in Stückchen
100 g Zucker
Belag:
800 g Pfirsiche, geputzt, vom Kern befreit und in Viertel geschnitten
Ihr heizt nun schon den Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.
Fettet eine Springform ein.
Für den Boden rührt ihr die Butter mit dem Zucker schaumig, fügt die Eier hinzu und schlagt alles zusammen auf. Falls die Masse nicht ganz glatt sein sollte, ist das gar kein Problem, Rührteig nimmt einem das nicht übel ;).
Rührt das Salz und die Vanille dazu, mischt das Mehl mit dem Backpulver, siebt dieses über eure Butter-Eier-Masse und rührt auch dieses noch kurz unter, bis nun ein glatter, mittelfester Rührteig entstanden ist. Diesen gebt ihr nun in eure Springform und streicht ihn glatt.
Darauf verteilt ihr eure Pfirsiche.
Für die Streusel gebt ihr alle Zutaten in eine Rührschüssel und verknetet diese zügig zu Streuseln, entweder mit der Küchenmaschine oder mit den Händen. Diese gebt ihr nun gleichmässig über eure Pfirsiche.
Schiebt nun eure Form in die Mitte eures Backofens und backt dort euren Kuchen ca. 30 Minuten fertig, bis die Streusel goldbraun, aber nicht zu dunkel sind. Ihr solltet in den letzten Minuten darauf Acht geben, denn jeder Ofen backt anders.
Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept, viel Spass beim Nachbacken, eure Birgit.
Hach, das passt ja prima! ich habe noch ein paar Nektarinen, die darauf warten verarbeitet zu werden! 😋
Gefällt mirGefällt 1 Person
Perfekt, man kann ja toll variieren mit dem Obst. Das schmeckt immer. Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt mir
Oh Streusel und Pfirsich, sicher eine super Kombination! Da würde ich jetzt gerne ein Stück mitessen ☺️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab grad wieder einen aus dem Ofen geholt 😉 Man kann aber auch anderes Obst verwenden, gibt ja noch ne Menge davon . Liebe Grüsse Birgit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau, ich habe am Wochenende welchen mit Vanillecreme, Kirschen und Himbeeren gemacht, das Rezept gibt’s seit gestern auf meinem Blog. Sooo lecker!
Gefällt mirGefällt 1 Person
das hab ich auch schon gesehen 🙂 Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Flammkuchen mit einer Ziegenfrischkäsecreme, Pfirsichen und Thymian…eine gute Kombination | Backen mit Leidenschaft