Wir waren ja am Valentinstag in einer Tapas-Bar essen, wie immer total lecker, natürlich. Wir nahmen aber dieses Mal nicht einzelne Tapas, sondern das Valentinstags-Menü. Eine Vorspeise dieses Menü´s schmeckte uns so gut, dass ich sie zu Hause gleich am nächsten Tag ausprobieren musste, mit Zutaten, die ich zum Glück auch grad im Haus hatte. Gesagt-getan-ausprobiert, noch ein wenig verändert beim 2. Versuch, und somit kam dann dieses Rezept zustande.
Zutaten ( für 2 Personen als Vorspeise ):
1 mittelgroße Tomate
1/2 Avocado
100 g weiße oder braune Champignons
3 Frühlingszwiebeln ( mit Grün )
2 EL Limettensaft
1 EL Olivenöl mit Zitrone ( oder normales, dann mit Zitrone abschmecken )
1/2 EL Sojasauce
1 EL Himbeeressig
2 EL Sesam ( in einer Pfanne ohne Öl geröstet )
Salz, Pfeffer aus der Mühle
200 g Tunfisch ( oder Fisch, Meeresfrüchte eurer Wahl )
2 EL Olivenöl
Gestossener Pfeffer ( kurz im Mörser grob zerstossen )
Zubereitung:
Ihr schneidet die Tomate, die Avocado und die Pilze in kleine Würfel und gebt alles in eine Schüssel. Die Frühlingszwiebeln schneidet ihr in feine Ringe und gebt diese dazu. Den Limettensaft gebt ihr über euer Gemüse, dann das Öl , den Essig und die Sojasauce. Den gerösteten Sesam mischt ihr nun unter und schmeckt alles ab mit Salz und Pfeffer. Nun lasst ihr alles noch 1/2 Stunde marinieren. Nicht zu lange, sonst zieht euer Tatar Saft.
Den gewaschenen und getrockneten Tunfisch wendet ihr in dem zerstossenen Pfeffer und heizt eine Pfanne mit dem Olivenöl vor. Den Tunfisch gebt ihr nun in das Öl und bratet ihn von jeder Seite 2 Minuten. So bleibt er innen noch schön saftig und rosa bist fast noch rot. Ihr müsst selber entscheiden, wie ihr ihn mögt. Je länger ihr euren Tunfisch bratet, umso trockener und fester wird sein Fleisch.
Jetzt könnt ihr eure Vorspeise in kleinen Schälchen anrichten und geniessen.
Ich hoffe, ich treffe euren Geschmack, eure Birgit.