Nusskuchen…einfach und lecker

Einfache Kuchen sind mir die Liebsten, die passe so gut in den Alltag und die Zutaten sind überschaubar. Die Nüsse hast ich nun noch übrig von meiner Weihnachtsbäckerei und so habe ich sie in diesem leckeren Nusskuchen verarbeitet. Getoppt mit ein wenig Schokoladenglasur war er für mich dann perfekt. Anstatt der Schokolade kann man den Kuchen auch einfach mit Puderzucker bestäuben oder man toppt ihn mit einer Puderzuckerglasur, ganz wie es euch gefällt.

Nusskuchen (5)

Zutaten ( Kastenform ca. 27 x 13 cm ):

200 g weiche Butter

100 g brauner Zucker

  10 g Vanillezucker

  2 Tl  Ceylon-Zimt, gemahlen

   6     Eier

200 g Haselnüsse, gemahlen 

150 g Weizenmehl 405

  50 g Speisestärke

   8 g Backpulver

  1 Pr Salz

Ausserdem :

ein Paar Pekannüsse oder Andere, grob gehackt zum Verzieren

Schokoglasur oder Puderzucker nach dem Backen

Fettet die Kastenform gut mit Butter ein.

Heizt den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.

Gebt  die weiche Butter mit dem Zucker, Zimt und dem Vanillezucker in eine Schüssel und schlagt dieses cremig auf, rührt nun jedes Ei jeweils ca. 30 Sekunden unter die Butter-Zucker-Masse.

Nusskuchen (14)

Mischt in einer separaten Schüssel die Haselnüsse, das Mehl, die Speisestärke, Backpulver und Salz miteinander. Hebt die trockenen Zutaten nun nach und nach unter die Masse, rührt hier nicht zu sehr und zu lange, nur solange, bis sich die Zutaten miteinander vermischt haben. 

Nusskuchen (12)

Füllt den Teig in die Kastenform und streicht ihn glatt, gebt die Form in die Mitte des Backofens und backt euren Kuchen nun fertig in ca. 45-50 Minuten.

Nusskuchen (13)Nusskuchen (4)

Falls euch der Kuchen zu dunkel werden sollte, deckt ihn mit einemBackpapier ab.Ganz wichtig: Macht die Stäbchenprobe in der Mitte des Kuchens. es darf kein Teig hängen bleiben, ansonsten. backt ihr ihn noch weiter. 

Nehmt nun den Kuchen aus dem Ofen und lasst ihn in der Form ca. 10 Minuten ruhen, bevor ihr ihn vorsichtig herausstürzt.

Nusskuchen (3)Nusskuchen (11)

Nach dem Abkühlen bedeckt ihr ihn entweder mit einer Schokoladenglasur, Puderzucker oder einer Puderzuckerglasur und verziert den Kuchen gerne mit gehackten Pekannüssen oder Ähnlichem.

Viel Spass beim Backen und Geniessen, eure Birgit.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: