Heute gibts die passende Suppeneinlage für die Fleischsuppe, welche ich euch als Grundlagenrezept vor Kurzem vorgestellt habe. Pfannkuchen, Frittaten oder Flädle, je nach Region heissen sie anders, sind aber vom Prinzip her gleich. Da ich dieses Rezept aus “ Einfach Südtirol“ habe, heisst es bei mir eigentlich Frittatensuppe. Diese Frittaten schmecken hier in der Fleischsuppe sehr gut, ihr könnt sie aber auch in Geflügelbrühe oder Gemüsebrühe servieren, so wie es euch am besten gefällt und schmeckt.
Ich bleibe hier bei der klassischen Variante mit der Fleischsuppe, die zwar ne Weile braucht, bis sie abgekocht ist, aber auch gut auf Vorrat zubereitet werden kann.
Für ca. 4 Portionen braucht ihr…
Zutaten ( Frittaten ):
2 Eier
1/8 l Milch
1/4 Tl Salz
80 g Weizenmehl 405
1 El Schnittlauch in Röllchen geschnitten
30 g Butter, zum portionsweise Braten der Frittaten
Ausserdem:
ca. 1 l Fleischsuppe
Salz, Pfeffer zum Abschmecken der Fleischsuppe
Schnittlauchröllchen zum Garnieren
Gebt Eier, Milch und Salz in eine Schüssel und verrührt alles gut miteinander. Gebt die Schnittlauchröllchen hinzu, verrührt diese. Nun kommt esslöffelweise das Mehl hinzu, und wird nach und nach gut verrührt, bis ihr keine Klümpchen mehr in euren Frittatenmasse habt. Lasst diese nun ca. 10 Minuten quellen.
In einer kleineren Pfanne ( 24 cm ) erhitzt ihr nun ein wenig Butter, gebt von der Frittatenmasse hinzu, aber nur soviel, dass ihr einen dünne Pfannkuchen ausbacken könnt. Lasst diesen erst von einer Seite goldbraun werden, dreht ihn in der Pfanne und lasst ihn nun von der 2. Seite leicht bräunen.
Nehmt ihn heraus und lasst ih auf einem Teller abkühlen.
Mit der restlichen Masse verfahrt ihr genauso, schmelzt vorher immer ein kleines Stückchen Butter in der Pfanne.
Die abgekühlten P+fannkuchen rollt ihr nun einzeln locker zusammen und schneidet dünne Streifen daraus.
Erhitzt die Fleischsuppe, schmeckt diese gut ab. Gebt die Frittaten in einen tiefen Teller, gebt von der heissen Fleischsuppe dazu und ein paar Schnittlauchröllchen. Nun lasst es euch schmecken.
Die Suppe könnt ihr wunderbar als Vorspeise servieren oder in einer grösseren Portion als alleiniges Essen. Durch die Frittaten macht sie schön satt, wärmt und schmeckt hervorragend.
Viel Spass beim Geniessen, eure Birgit.
Nachgekocht aus “ Echt Südtirol“ aus dem Christian-Verlag, Seite 25
So unwiderstehlich
LikeGefällt 1 Person
😀👍🤗sehr…vielen lieben Dank.
LikeLike