Orecchiette con Cime di Rape…Apulien lässt grüssen

Leider ist unser Urlaub schon wieder vorbei, ich habe für euch aber wieder Einiges getestet, probiert und auch Rezepte im Gepäck. Aufopfernd habe ich lecker gegessen, lecker eingekauft und auch im Urlaub gekocht ( mach ich sonst natürlich auch ;)). Aber in Apulien waren wir das erste Mal und im Vorhinein habe ich mich schon ein wenig informiert, was man denn alles gegessen und probiert haben muss.

Unser Vermieter gab uns auch Tipps und siehe da, ich hatte bis dahin schon fast alles probiert, was er auch in seinen Tipps für uns hatte. So habe ich den Cafè leccese ( Espresso auf Eiswürfeln mit Mandelsirup ), die Granita al Cafè ( gezuckerter, gefrorener Espresso, am Besten mit frischer Sahne obendrauf ) und die Orecchiette con Cime di Rape probiert…und noch vieles mehr ( wenn man bedenkt, dass wir abends im Ferienhaus auch noch gekocht haben, könnt ihr euch ja vorstellen, dass ich jetzt eigentlich ein wenig weniger essen sollte…aber essen ist einfach toll.

Heute habe ich auf jeden Fall das sehr einfache Rezept für euch, welches auch in früheren Zeiten ein “ Arme Leute-Essen “ war, es ist wirklich ganz easy und schlicht. Vielleicht ist das ja was für euch, es muss nicht immer eine aufwändige Sauce mit vielen Zutaten sein.

Orecchiette Cime di Rape (2)

Orecchiette con Cime di Rape

Zutaten ( 2 Portionen ):

150 g Orecchiette

500 g Cime di Rape, gewaschen, Blätter in Streifen geschnitten und nicht holzige Stiele gestückelt

  2 El   Olivenöl

   2      Knoblauchzehen, gehackt

   6      Sardellenfilets

Salz, Pfeffer

Nudelwasser

bei Bedarf Parmesan zum Bestreuen

Stellt einen grossen Topf mit Salzwasser auf, lasst es aufkochen. Gebt den Cime di Rape hinein und lasst das Gemüse 3 Minuten köcheln. Gebt nun die Orecchiette mit hinein und lasst diese nun zusammen mit dem Cime di Rape garen…bei mir brauchten die Orecchiette 12 Minuten, bis sie aldente waren. Schaut am besten auf die Packung, da stehts natürlich drauf. ( Vergesst nicht, ein wenig Nudelwasser aufzuheben für die Sauce )

Wenn ihr andere Pasta mit einer kürzeren Garzeit nutzt, dann lasst das Gemüse bitte vorher länger köcheln, bevor die Pasta hinzu kommt.

Orecchiette Cime di Rape (1)

In der Zwischenzeit gebt ihr das Öl in eine Pfanne, erhitzt dieses und schwitzt darin den Knoblauch und die Sardellenfilets an, diese werden von alleine zerfallen. Pfeffert das Ganze ein wenig. Bis die Nudeln gar sind, könnt ihr die Pfanne nun von der Hitze nehmen.

Bevor die Orecchiette gar sind, nehmt ihr eine kleine Kelle Nudelwasser ab und gebt dieses in die Pfanne ( behaltet noch eine Kelle übrig für den Fall, dass ihr ein wenig mehr braucht ).

Orecchiette Cime di Rape (5)

Schüttet nun die Nudeln mit dem Gemüse durch ein Sieb und gebt diese in die Pfanne, verrührt alles sorgfältig, schmeckt das Ganze ab mit Salz und Pfeffer und wenn nötig, gebt noch ein wenig Nudelwasser hinzu.

Orecchiette Cime di Rape (4)

Orecchiette Cime di Rape (7)Orecchiette Cime di Rape (3)

Serviert die Orecchiette nun mit frisch geriebenem Parmesan und lasst euch das schlichte Essen schmecken. Es ist wirklich schnell zubereitet und sehr einfach, aber nicht weniger lecker, wenn man Cime di Rape mag. Probierts gerne mal aus und erzählt mir doch, wie es euch geschmeckt hat.

Wie ihr seht, gab es bei uns Garnelen dazu, deswegen kein Parmesan. Peppt eure Teller gerne mit kleinen Beilagen auf.

Viel Spass beim Nachkochen, eure Birgit.

 

2 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: