Tahin-Hähnchen, saftiges Hähnchen auf Couscous nach Jamie Oliver

Jamie Oliver´s neustes Buch ist bei mir eingezogen, ich konnte nicht widerstehen. Ihr wisst ja bestimmt, ich mag seine Art zu Kochen sehr und seine Einfachheit der Rezepte. “ One…geniale One Pot Gerichte“ ist für mich wieder mal ein Volltreffer. Viele Rezepte werde ich testen und es kommt am Ende dann auch wieder für euch eine Rezension, aber erstmal wird gekocht und probiert.

Für dieses erste Rezept habe ich mich entschieden, weil ich gerade diese Zutaten im Haus hatte ( ich steh grad kurz vorm Urlaub, da wird es meist sehr übersichtlich hier )

Tahini-Hähnchen (7)

Zutaten ( 2 Portionen):

400 g Zucchini , halbieren und längs vierteln

150 g Couscous

  1       Zitrone, halbiert

300 ml heisses Wasser, sollte gerade gekocht haben

  30 g   glatte Petersilie, Stiele und Blätter getrennt fein gehackt

300 g Pollo Fino ohne Haut ( Original Hähnchenbrust )

  2 El   Tahini

  2        Knoblauchzehen, in feine Scheibchen geschnitten

  2 El    Naturjoghurt

Salz, Pfeffer

Kreuzkümmel, gemahlen ( habe ich zusätzlich zugefügt )

Olivenöl ( bei Bedarf für den Joghurt )

Vermischt 1 1/2 El Tahin, Knoblauch, Salz und Pfeffer mit dem Hähnchen.

In einer heissen Pfanne ohne Fettzugabe werden nun die Zucchini von allen Seiten goldbraun angebraten, danach in Würfel geschnitten.

Die klein gehackten Petersilienblätter vermischt ihr nun mit dem Saft 1/2 Zitrone.

In einer Servierschüssel setzt ihr mittig eine Zitronenhälfte, Schnittfläche nach unten. Drumherum streut ihr den Couscous, diesen begiesst ihr nun mit dem heissen, nicht mehr kochenden Wasser.

Würzt nun den Couscous mit Salz ( das fehlt im Buch, aber der Couscous braucht das Salz ganz dringend ).

Tahini-Hähnchen

Streut die gewürfelten Zucchini und die gehackten Petersilienstängel auf den Couscous.

In der Pfanne bratet ihr nun das marinierte Hähnchen von beiden Seiten ( ohne Fettzugabe steht so im Rezept, ein wenig Öl kann nicht schaden, finde ich ) goldbraun an, es sollte auf jeden Fall durchgebraten sein. 

Tahini-Hähnchen (5)

Drückt nun die im Couscous liegende Zitrone über Diesem aus und vermengt alles vorsichtig miteinander, würzt den Couscous nun noch mit Pfeffer, Kreuzkümmel und Salz, bis er für euch gut abgeschmeckt ist ( dieser Schritt fehlt im Buch komplett, der Couscous wäre dann auf jeden Fall geschmacklos, und das möchten wir ja nicht, also vergesst nicht, zu würzen ). Gebt nun noch die mit Zitronensaft vermengten Petersilienblätter dazu und rührt diese unter.

Tahini-Hähnchen (1)

Schneidet das Fleisch nun in Streifen und setzt dieses auf den Couscous.

Den Joghurt vermengt ihr mit dem restlichen Tahini, gebt einen kleinen Schluck Olivenöl dazu, gerne auch ein wenig Salz.

Tahini-Hähnchen (2)Tahini-Hähnchen (4)

Serviert das Ganze nun in Schalen und dazu dann den Joghurt. 

Nun, das ist jetzt nicht ganz “ One Pot“, aber viel Abwasch hat man nicht und es schmeckt auch wirklich gut, wenn man den Couscous gut würzt.

Tahini-Hähnchen (6)Tahini-Hähnchen (3)

Viel Spass beim Nachkochen, eure Birgit.

Nachgekocht aus “ One “ von Jamie Oliver aus dem DK-Verlag München

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: