Zwetschgenkuchen, einfach, schnell und ohne Schnick Schnack

Mitten im Spätsommer gibts die besten Zwetschgen, da muss ich einfach leckere Kuchen backen und heute habe ich für euch dieses wirklich einfache, schnelle Rezept mit nur wenigen Zutaten. Wie es meist so ist, sind ja die ganz einfachen Dinge die Leckersten. Wenn ihr dann noch ein wenig Sahne im Haus habt, kann gar nichts mehr schief gehen.

Also schaut euch das Rezept an und backt den Kuchen unbedingt mal nach, einfacher gehts kaum.

Zwetschgenkuchen (6)

Zutaten ( 26-er Springform ):

Boden – und Streuselteig:

250 g Weizenmehl 405

125 g kalte Butter in Stückchen

  60 g Zucker

    1     Ei

   1 Pr Salz

Abrieb 1/2 Zitrone

Belag:

900-1000 g Zwetschgen, schon ohne Stein gewogen

  1 Tl  Zimt

  1 El  Zucker

geschlagene Sahne zum Servieren

Heizt den Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.

Fettet eine 26-er Springform gut ein.

Gebt für den Boden-und Streuselteig alle Zutaten in eine Rührschüssel und verarbeitet diese zügig zu Streuseln. Hier könnt ihr auch gut mit der Hand arbeiten oder einfach die Streusel noch einmal verkrümeln.

3/4 der Streusel gebt ihr in die gefettete Form und drückt diese mit der bemehlten Hand zu einem Boden fest. 1/4 der Streusel benötigt ihr später fürs Topping.

Zwetschgenkuchen (1)

Die entsteinten Zwetschgen legt ihr nun dicht an dicht auf den Boden.

Vermischt den Zimt mit dem Zucker und streut diesen nun über die Zwetschgen.

Zwetschgenkuchen (2)

Nun verteilt ihr noch die zurückbehaltenden Streusel auf den Zwetschgen und gebt die Form anschliessend in die Mitte des Backofens. Backt den Kuchen nun in ca. 40 Minuten fertig. 

Nehmt die Form aus dem Ofen und lasst den Kuchen auf einem Gitter lauwarm abkühlen, bevor ihr ihn aus der Form befreit.

ZwetschgenkuchenZwetschgenkuchen (4)

 

Zwetschgenkuchen (11)Zwetschgenkuchen (3)

Geniesst ihn nun mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne. Geht natürlich auch ohne, aber mit schmeckts einfach nochmal besser. Das war es auch schon, schneller gehts kaum, findet ihr nicht auch?

Lasst es euch schmecken, eure Birgit.

4 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: