Aprikosen-Käsekuchen mit Streuseln…fruchtig-frischer Käsekuchengenuss im Sommer

Heute ( 30.07.2022 ) wird in den USA der Tag des Käsekuchens begangen. Normalerweise ist es mir egal, wann welcher Kuchen gefeiert wird, denn essen tu ich ihn eh dann, wenn ich Lust drauf habe. Nun habe ich aber heute trotzdem dieses Käsekuchenrezept, was aber eher ein Zufall ist…ich hoffe, ihr nehmt es trotzdem und backt es fleissig nach. Denn der Kuchen ist so lecker, die Aprikosen so fruchtig-saftig…und das Beste: Kalt aus dem Kühlschrank ein echter Sommergenuss.

Also dann lasst und „ausnahmsweise“ mal den Tag des Käsekuchens feiern und geniessen. Hier kommt nun das Rezept für euch:

Käsekuchen Aprikose (2)

Zutaten ( 26-28-er Springform ):

Boden und Streuselteig:

300 g Weizenmehl 405

150 g Butter, kalt in Stückchen

100 g Zucker

  1/2 Pk Backpulver

   1       Ei

   1 Pr  Salz

Abrieb 1/2 Zitrone

Fettet eure Springform gut ein.

Gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und verarbeitet diese zügig zu einem Streuselteig. 2/3 der Streusel gebt ihr in die gefettete Form und drückt diese fest. Stellt nun die Form für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank. Die restlichen Streusel gebt ihr in eine Schüssel und stellt auch diese in den Kühlschrank.

Käsekuchen Aprikose

Füllung:

400 g Quark, 20 % Fett

200 g Frischkäse, vollfett

100 g Sahne

   3      Eier

   1 Pk Vanillepuddingpulver ( Alternativ 40 g Speisestärke )

  80 g Zucker

  1 Pr  Salz

Saft und Abrieb 1/2 Zitrone

ca. 550 g Aprikosen, ohne Kern, halbiert

Für die Füllung verrührt ihr alle Zutaten ( ausser Aprikosen ) gut miteinander und stellt die Masse bis zum Verbrauch in den Kühlschrank. Die Aprikosen könnt ihr auch schon vorbereiten.

Heizt den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.

Gebt die Quarkmasse nun in die Form und verteilt anschliessend die Aprikosen, die Wölbung zeigt dabei nach oben. Verteilt nun die restlichen Streusel auf der Oberfläche.

Käsekuchen Aprikose (7)

Gebt den Kuchen in die Mitte des Backofens und backt diesen fertig in ca. 50-60 Minuten. Die Oberfläche ist leicht gebräunt und die Käsekuchenmasse nicht mehr wabbelig. Nehmt die Form heraus und lasst den Kuchen nun in der Form komplett auskühlen, bevor ihr ihn auf eine Kuchenplatte gebt und serviert.

Käsekuchen Aprikose (6)Käsekuchen Aprikose (5)

Perfekt finde ich es, wenn man ihn am Abend vorher backt. Aber auch nach Abkühlen kann man ihn gleich anschneiden und dann einfach in den Kühlschrank stellen, wenn noch etwas übrig bleibt. Schmeckt gekühlt nämlich hervorragend und leicht erfrischend.

Käsekuchen Aprikose (4)Käsekuchen Aprikose (1)

Nun wünsche ich euch viel Spass beim Nachbacken und Geniessen, eure Birgit.

 

4 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: