Klippfisch nach Messiner Art…heute mal Genuss in sizilianisch

Viele Jahre bin ich um diesen eingesalzenen Fisch im Italien-Urlaub herumgeschlichen…nun habe ich mich endlich mal rangetraut. Baccalà heisst dieser und muss vor dem Genuss 2 Tage gewässert werden, damit das Salz wieder aus dem Fisch heraus kommt. Das Ergebnis ist sehr lecker und ich kann es jedem nur empfehlen, es auch mal zu testen.

 

Nun ist mein letzter Italienurlaub schon in der Vergangenheit, mein Nächster steht bevor. Dieses Rezept entstand in einer wirklich toll ausgestatteten Urlaubsküche, das ist mir im Urlaub schon sehr wichtig, ich hab es aber nicht immer im Griff, wie ihr euch denken könnt. Ich bin schon sehr gespannt auf meine nächste Urlaubsküche, denn davon hab ich noch kein Foto gesehen, aber angeblich soll sie gut ausgestattet sein, laut dem Vermieter 😉 Ich habe mal vorsorglich gefragt, aber was ich schon sagen kann, es gibt einen Pizzaofen…Darauf freue ich mich sehr.

Nun aber zur “ Urlaubsküche“, das aktuelle Blogevent bei Zorra im Kochtopf und Friederike von Fliederbaum. Da gehts zwar um die unkomplizierte Sommerküche im Urlaub, auch wenn ich im Herbst in den Urlaub gehe, koche ich auch meist unkompliziert und was ganz wichtig ist, mit den Zutaten des jeweiligen Landes. 

Mein heutiges Rezept ist ein One-Pot-Rezept, da brauchts nicht viel Kochgeschirr, allerdings muss der mit Salz haltbar gemachte Fisch erst 2 Tage gewässert werden. Aber das bekommt man auch im Urlaub gut hin.

So, nun aber zum Rezept:

Salzfisch (5)

Zutaten ( 3 Portionen ):

450 g Baccalà…2 Tage in Wasser einlegen, ca. alle 12 Stunden Wasser wechseln

  10 g Sultaninen, mit kochendem Wasser übergiessen und mindestens 1 Stunde quellen lassen, danach abgiessen

 2 El Olivenöl

  50 g Zwiebeln, gehackt

100 g Staudensellerie, gewürfelt

130 g Weisswein, trocken

400 g Tomaten aus der Dose ( 1 Dose )

  50 g entkernte grüne Oliven, halbiert

300 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt

  15 g Kapern

  10 g Pinienkerne

Salz, Pfeffer

Salzfisch

Trocknet den gewässerten Fisch ab und schneidet ihn in mundgerechte Würfel.

Erhitzt das Öl in einem Topf und schwitzt darin Zwiebeln und Staudensellerie an. Giesst den Weisswein an, lasst diesen auf die Hälfte einköcheln.

Gebt die Tomaten dazu und lasst diese einige Minuten einkochen.

Salzfisch (13)

Nun kommt der Fisch hinzu, diesen lasst ihr 5 Minuten in der Sauce ziehen.

Anschliessend gebt ihr die abgetropften Sultaninen, die Oliven, die Kapern, Kartoffeln, und Karotten hinzu, würzt alles mit Salz und Pfeffer und lasst nun alles mit Deckel 1 Stunde köcheln bei niedriger Temperatur.

Salzfisch (12)Salzfisch (11)

Bei Bedarf schmeckt ihr das Ganze noch einmal ab und geniesst den Klippfisch nun am besten mit ein wenig Brot. Mehr braucht hier nicht dazu. Ein einfaches und leckeres Essen, welches super auch bei meinem Mann ankam. Wir habe noch ein paar frische Tomaten dazu gegessen, so was Frisches passt eigentlich immer.

Salzfisch (6)Salzfisch (7)Banner Blog-Event CLXXXVII - Urlaubsküche (Einsendeschluss 15. Juli 2022)

 

Liebe Zorra, liebe Friederike, ein tolles Thema, davon können alle profitieren im Urlaub oder auch zu Hause auf Balkonien. Vielen Dank.

Viel Spass beim Geniessen, eure Birgit.

 

 

4 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: