Hühnchen, in Kokosmilch geschmort mit Kichererbsen und Limetten

Heute habe ich für euch wieder ein tolles, unaufwändiges Rezept. Gefunden habe ich diese im Buch “ Nothing Fancy“ von Alison Roman…die Rezension folgt natürlich auch noch. Aber wie ihr ja wisst, koche ich mich erstmal quer durchs Buch, damit ich euch auch sagen kann, ob das was taugt und die Rezepte ansprechend sind und vor Allem auch schmecken.

Eine  normale, relativ kurze Zutatenliste  und eine Zubereitung, die nicht viel Aufwand erfordert sind in diesem Buch sehr wichtig und dass genügend Zeit für Freunde und Familie bleibt. Dabei soll aber der Genuss auch nicht zu kurz kommen.

Hähnchen (3)

Zutaten ( 4-6 Personen ):

  2 kg Hähnchenteile mit Haut

  2 El  Olivenöl ( original Rapsöl )

Salz, Pfeffer

   4      Knoblauchzehen in Scheiben

130 g Zwiebeln, in halbe Ringe geschnitten

   2 El Tomatenmark ( original: koreanische Chilipaste )

   2 El  Ingwer, frisch gerieben

   1 Tl  Kurkuma, gemahlen

   1 El Cumin oder  ( Wilde ) Fenchelsamen, grob angemörsert

  1 1/2 Tl Chiliflocken

800 ml Kokosmilch

750 ml Hühnerbrühe

  2 Ds   Kichererbsen, abgetropft 

Zum Abschmecken:

  2 Tl     Fischsauce

  frisch gehackter Koriander

125 g geröstete, gehackte Erdnüsse ( ungesalzen )

   2   Limetten, in Spalten geschnitten

Würzt die Hähnchenteile mit Salz und Pfeffer.

In einem grossen Bräter erhitzt ihr das Olivenöl, bratet nun die Hähnchenteile von beiden Seiten jeweils 8-10 Minuten kross an. Das Fett sollte austreten. Nehmt die Hähnchenteile wieder heraus und stellt diese beiseite.

Hähnchen

Gebt nun die Zwiebeln und den Knoblauch in den Bräter und schwitzt alles gut an, verteilt das Tomatenmark darin und schwitzt auch dieses mit an, bis es goldbraun ist. Nun kommt Ingwer, Kurkuma, Mumien ( Fenchel )und Chili hinzu, alles wird kurz angeschwitzt und dann mit der Kokosmilch und der Brühe aufgegossen.

Hähnchen (4)

Gebt die Hähnchenteile und die Kichererbsen in den Topf, schmeckt das Ganze schon einmal mit Salz und Pfeffer ab, deckt den Deckel drauf und lasst das ganze nun ca. 60 Minuten garen.

Nehmt dann den Deckel ab und lasst das Ganze noch einmal ca. 20-25 Minuten offen garen, das Fleisch sollte am Ende fast von den Knochen fallen und zart sein.

Hähnchen (7)Hähnchen (5)

Nun würzt nach Bedarf noch mit Fischsauce, schmeckt alles nach eurem Geschmack ab, streut die Erdnüsse drauf und den frischen Koriander.

Die Limette darf sich dann jeder selber über seine Portion drücken.

Gegessen haben wir das Hähnchen mit ein wenig Brot, es passt aber auch reis sehr git dazu. Oder ihr esst es ohne Beilage und habt so ein Low Carb Gericht.

Hähnchen (11)Hähnchen (8)

Alles in Allem ein tolles Essen, wenig Aufwand und lecker gewürzt. Probiert gerne mal aus.

Viel Spass beim Geniessen, eure Birgit.

Nachgekocht aus “ Nothing Fancy“ von Alison Roman, aus dem DK-Verlag

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: