Streusel-Käsekuchen mit geraspelten Äpfeln…cremig und Knusprig

Ich hab mal wieder einen Käsekuchen für euch, und nicht nur das…es ist auch ein Streuselkuchen. Ich bin auf jeden Fall begeistert von meinem leckeren Kuchen, denn in der Käsemasse verstecken sich auch noch geraspelte Äpfel. Ist mal ein wenig anders und gar nicht so schlecht. Vielleicht ist das ja auch was für euch, ihr Käsekuchen-Liebhaber 🙂

Übrigens ist der Kuchen ziemlich schnell gemacht und wenn es euch nicht stört, dass die Käsemasse noch nicht schnittfest ist, dann kann man ihn auch ziemlich zeitnah nach dem Backen geniessen. 

Käse-Streusel (3)

Zutaten ( Springform 26 cm ):

Teig für Boden und Streusel:

300 g Weizenmehl 405

  1 Pk   Backpulver

150 g Butter, Zimmertemperatur

  90 g brauner Zucker

   2      Eier

  1 Pr  Salz

Abrieb 1/2 Zitrone

Fettet eine 26-er Springform gut ein.

Gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und verarbeitet diese zügig zu Streuseln. Gut 1/3 der Streusel nehmt ihr bitte ab und stellt diese bis zum Verbrauch in den Kühlschrank. 

Den Rest der Streusel verteilt ihr in der Springform, drückt diese gut als dünnen Boden fest, einen Rand braucht ihr nicht formen. Mit ein wenig Mehl geht das  ganz gut mit den Fingern oder auch mit einem kleinen Teigroller. Stellt die Springform nun auch solange in den Kühlschrank, bis ihr die Füllung zubereitet habt.

Käse-Streusel (7)

Zutaten Füllung:

400 g Quark, 20 % Fett

200 g Frischkäse, vollfett

  50 g Zucker

  20 g Speisestärke

  1 Tl   Vanilleextrakt

   4      Eier

   2      Äpfel, geschält, Kerngehäuse entfernt

   Saft 1/2 Zitrone

Heizt den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.

Gebt nun alle Zutaten ( ausser Äpfel und Zitronensaft ) in eine Schüssel und verrührt diese gut miteinander.

Nun reibt ihr die Äpfel in die Käsemasse, gebt den Zitronensaft hinzu und hebt diese noch unter.

Käse-Streusel (6)

Gebt die Käsemasse auf den Boden, darüber verteilt ihr nun die Streusel.

Schiebt die Form in die Mitte des Backofens und backt den Kuchen fertig in ca. 38-40 Minuten. Die Streusel werden goldbraun und die Masse wabbelt nur noch ein ganz kleines bisschen. Ansonsten lasst ihn einfach noch ein paar Minuten länger drin.

Käse-StreuselKäse-Streusel (8)

Nehmt ihn aus dem Backofen und lasst den Kuchen nun auf einem Gitter abkühlen. Danach entfernt ihr den Springformrand und lasst ihn optimalerweise noch ruhen. Wie ihr auf den Fotos sehen könnt, habe ich nicht lange warten können, aber die Masse hält schon ganz gut, sie war gerade so abgekühlt.

Käse-Streusel (2)Käse-Streusel (4)Käse-Streusel (5)

Wie ich oben schon geschrieben habe, kann man ihn natürlich anschneiden, die Käsemasse ist aber noch sehr weich. Schmeckt aber schon super. Wenn ihr den Kuchen am Tag vorher backt, ist auch die Käsemasse schnittfester, aber immer noch sehr cremig und durch die geriebenen Äpfel bleibt das auch so. Übrigens, wenn man nicht weiss, dass da Äpfel drin sind, schmeckt man die gar nicht raus.

Nun habt viel Spass beim Nachbacken und Genießen, eure Birgit.

 

10 Kommentare

  1. Tina sagt:

    Hallo Birgit; vielen Dank für das tolle Rezept. Ich freue mich immer wenn ein Newsletter von Dir in mein Postfach hüpft. Den Kuchen würde ich auch gerne backen. Ich liebe Käsekuchen und Streusel. Bei dem Rezept habe ich nur ein kleines Problem. Leider vertrage ich keine Äpfel. Könnte man es auch ohne Äpfel backen ? Oder stattdessen mit einem anderen Obst backen ? Vorab vielen Dank für weitere Informationen.
    Herzliche Grüße, Tina

    Gefällt 1 Person

  2. Ulrike sagt:

    Hallo Birgit,

    habe heute mangels Äpfel Birnen genommen und statt Vanilleextrakt eine Tonkabohne in den Teig gerieben.
    Ich glaub, das war der cremigste Käsekuchen, den ich bisher je gegessen habe. Vorzüglich!
    Danke für das Rezept.
    LG Ulrike

    Gefällt 1 Person

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: