Werbung/Rezension
Heute habe ich wieder einmal eine Rezension für euch. Das aktuelle Kochbuch “ Weil´s einfach gesünder ist“ von Alexander Herrmann erschien im Dezember 2021 im Dorling Kindersley Verlag München. Über 70 Genussrezepte von Frühstück bis zum Abendessen sollen und inspirieren, mehr auf unsere Gesundheit und vor Allem auf die “ gesünderen“ Lebensmittel zu achten und in unseren Alltag zu integrieren.
Ich denke, das klappt bei Vielen mal besser oder auch mal weniger gut. Der Alltag ist manchmal hektisch, ebenso fällt dann auch unsere Ernährung aus. Aber eben deshalb kann dieses Buch eine tolle Inspirationsquelle sein, wenn man sich drauf einlässt.
Es enthält Rezepte von schnell und einfach bis aufwändiger und entsprechend auch in der Zubereitung zeitaufwändiger. Die Zutatenlisten enthalten viel Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Nüsse, Kräuter und “ gesunde“ Getreideprodukte, es gibt aber auch ein wenig Fleisch und Fisch. Also für jeden Geschmack ist was dabei.
Das Buch:
Das Buch ist mit einem Hardcover ausgestattet, relativ neutral gehalten von der Farbe, der Autor ziert das Cover, man sieht, dass ihm gut geht und er zufrieden ist.
Der Autor:
Alexander Herrmann ist einer der bekanntesten deutschen Spitzenköche ( 2-Sterne ), der mit seinen Restaurants zur kulinarischen Spitzenklasse zählt. Man sieht ihn auch im Fernsehen zB. bei „The Taste“ und er ist bekannt durch seine Kochbücher und seine Live-Bühnenshows.
Der Inhalt:
Eingeteilt ist das Buch in Vorwort / Einleitung / Start in den Tag / Hauptmahlzeiten / Kleine Gerichte / Register.
“ Ich will gesund sterben“…so gesund wie möglich zu bleiben ist das Ziel des Sternekoch´s. Sein Vorbild ist hierbei seine Oma Herta, die stolze 104 Jahre alt wurde. Oma Hertas Ernährungsweise wird hier aufgezeigt, allerdings haben die Rezepte nichts mit ihr zu tun, wirklich nur sehr am Rande. Sie folgte einfach ihren Instinkten und wusste ganz genau, was ihr guttat und was nicht. Sie begann den Tag mit einem Glas Sauerkrautsaft, dann gab Körnerbrot, zum Mittag kaum etwas, zum Kaffee nur die Käsemasse der Kuchens ohne Boden und zum Abend ein Glas Rotwein und ein paar Erdnüsse. OK, das war ihre Art und Weise sich zu ernähren, aber es hielt sie gesund und fit. Alexander Herrmann selbst praktiziert das intermittierende Fasten, welches ihm gut tut. So findet jeder seinen Weg. Und genau das will uns Alexander Herrmann hier mit seinen Rezepte auch nahelegen. Das Buch ist kein Diät-Buch und es folgt auch keinem Ernährungsplan, es soll uns einfach zeigen, dass gesunde Lebensmittel sehr genussvoll verarbeitet werden können.
Er nimmt die Lebensmittel unter die Lupe und stellt uns heimisches Superfood vor. Gemüse, Obst, Kräuter, Nüsse, Gewürze, Fette und Getreide…aus alle diesen Gruppen stellt er uns seine Top 10 vor.
Fachliche Unterstützung bekam der Autor von Monika Schuster ( Foodstylistin, Küchenmeisterin ) und Isabell Heßmann ( Diplom-Ökotrophologin ), die ihr Fachwissen mit einbringen.
Die Rezepte sind zB.:
Goldene Milch / Kürbissen-Haselnussaufstrich mit Kakao / Walnuss-Dinkel-Knöpfle mit Belugalinsen / Linsenchili mit Kakao und Sauerrahm / Dinkelsotto mit Brennnessel und gezupftem Huhn / Karotten-Kamillen-Suppe mit Ingwerrahm…
Das hört sich alles sehr gut an, sieht auch hervorragend aus.
Bei der Auswahl der Obst-und Gemüsesorten gibt es keine Einschränkungen, höchstens folgende Zauberformel > Eat the Rainbow< ( Zitat: Alexander Herrmann )
Jedes Rezept hat eine Doppelseite zur Verfügung, dabei ist eine Seite Das Foto des Ergebnisses, sehr ansprechend und ohne Chi-Chi, die andere Seite ist den Zutaten und der Zubereitung gewidmet. Dabei nimmt eine Spalte die meist sehr umfangreiche Zutatenliste ein, in der aber auch schon die Vorbereitung der einzelnen Komponenten beschrieben wird ( was ich immer sehr gut finde ), die andere Spalte ist für die Zubereitungsschritte, die übersichtlich angeordnet sind. So kann jeder, egal ob passionierter Hobbykoch oder Anfänger, diese Rezepte erfolgreich nachkochen.
Die Rezepte sind meist für 2 Personen ausgelegt, was ich persönlich super finde. Hochrechnen kann man ja immer, das sollte kein Problem darstellen.
Kleine Tipps gibst auch noch zu den meisten Rezepten, allerdings fehlt eine Zeitangabe der Zubereitung, denn da kann man sich schon mal verzetteln bei den etwas aufwändigeren Rezepten.
Das Register am Ende des Buches ist nach Alphabet geordnet, allerdings nach den entsprechenden Schlagworten der Lebensmittel, da diese doch vielfältig eingesetzt sind in den Rezepten.
Mein Fazit:
Ich glaube, ihr kennt mich und meine Ernährung mittlerweile ganz gut. Ich folge keinem Ernährungsstil, esse was ich mag, was mir guttut, das kann auch mal sehr “ ungesund“ sein. Aber ich ernähre mich immer sehr ausgewogen, von Allem etwas. Ich liebe Essen und ich liebe den Genuss, essen bedeutet für mich Genuss pur.
Die Botschaft, die uns Alexander Herrmann mit seinem Buch mitteilen möchte, verstehe ich sehr gut. Seine Rezepte sind vielfältig, ausgewogen, bunt und voller “ gesunder“ Zutaten. Toll ist, dass diese für 2 Personen ausgerichtet sind. Aber…
Ich finde sehr viele Rezepte leider so gar nicht in meinen Alltag integrierbar, da sie für mich einfach viel zu viele Zutaten enthalten, viel zuviele unterschiedliche Öle und Fette, und weil sie einfach doch zu aufwändig erscheinen in der Zubereitung. Leider gibts hierzu auch keine zeitliche Angabe im Vorfeld, so dass ich mir erst das ganze Rezept durchlesen muss und mir so die Zeitplanung machen müsste. Denn es sind bei einigen Rezepten Vorbereitungen nötig, die mehr Zeit in Anspruch nehmen. Aber das ist hier einfach meine ganz persönliche Meinung.
Wer sich aber mit gesunder Ernährung auseinandersetzt, wer auch mehr über einzelne Lebensmittel und ihre Wirkungsweise auf den Körper wissen möchte und dazu auch gleich die passenden Rezepte sucht, die Gesund und Genuss versprechen, der wird mit diesem Buch sehr zufrieden sein. Denn dieses Fachwissen gepaart mit gesunden, leckeren Rezepten machen dieses Buch so besonders.
Herzlichen Dank an den DK-Verlag für die Zusendung des Rezensionsexemplares.
Diese Rezension spiegelt meine eigene Meinung wider und wurde in keinster Weise von Jemandem beeinflusst.
Alexander Herrmann, Monika Schuster
Weil´s einfach gesünder ist
Über 70 geniale Genussrezepte von Frühstück bis Abendessen
ISBN 978-3-8310-4412-2
224 Seiten, 198x 255 mm
Über 120 farbige Fotos
€ 24,95 ( D ) / € 25,70 ( A )
Hallo Birgit,
Alexander Herrmann hat sein Restaurant ja nur 15 Minuten von mir entfernt, aber ich war schon viel zu lange nicht mehr dort… Vor 15 Jahren gab’s mal ein Kochbuch von ihm, aus dem ich tatsächlich öfter was nachgekocht habe (da ging’s um schnelle Küche). Dieses hier macht einen guten Eindruck, aber wenn man so viel (gerade in Coronazeiten) speziell dafür besorgen muss, gehört es wohl auch eher zu denen, die sich schön lesen lassen (was auch klasse ist!), aber dann im Regal verstauben. – Danke für Deine Rezension.
Liebe Grüße
Barbara
LikeGefällt 1 Person
Hallo Barbara,
ich war leider noch nie in seinem Restaurant.
Ich habe auch noch eines von ihm, das nutze ich tatsächlich ab und an mal. Auch das ist sehr alltagstauglich gestaltet mit keinen aussergewöhnlichen Zutaten. Das passt eben auch viel besser zu ihm, finde ich.
Mit seinem aktuellen Buch kann ich mich aber eben nicht ganz so identifizieren, da ich nicht so der übermässige “ gesund“-Esser bin. Aber es gibt sicher ganz viele, die haben die Zutaten sowieso im Haus, für die ist das Buch perfekt.
Du sagst es, leider für mich ein Buch fürs Regal ( ganz hinten );)
Liebe Grüsse Birgit
LikeGefällt 1 Person