Ricotta-Chocolate-Chip-Kuchen…einfacher Kastenkuchen, schnell gemacht

Ein Rest leckerster Ricotta aus dem Urlaub lag noch im Kühlschrank. Was liegt das näher, als einen Kuchen daraus zu backen. Und wie ich immer so bin, ist dieser spontan entstanden, ohne Schnick Schnack, mit dem, was ich gerade so da hatte. Nun gut, ich hab immer genug Vorräte zu Hause, da findet sich immer was Passendes.

Da mein Backofen heute sowieso schon den ganzen Tag am Backen war, hab ich zum Ende des Tages eben auch noch einen Kuchen hinein geschoben. Und der ist absolut essbar. Dieser Kuchen kommt ohne zusätzliche Fettzugabe aus, allein Ricotta und Eier geben ein wenig Fett ab. Ist das was für euch ? Ich liebe ja solche einfachen Rezepte sehr.

 

Ricottakuchen (3)

Zutaten ( Kastenform ca. 24 x 12 cm ):

250 g Ricotta

150 g Zucker

   4     Eier, getrennt

  1 1/2 Tl Vanilleextrakt

250 g Weizenmehl 405

 1 Pr   Salz

  10 g Backpulver

  80 g Chocolate Chips ( Chocolate Chunks, zartbitter )

Ausserdem:

Puderzucker zum Bestäuben

Heizt den Backofen vor auf 160 °C Umluft.

Fettet eine Kastenform gut ein.

Schlagt die Eiweisse steif und stellt sie bis zum Verbrauch beiseite.

Gebt den Ricotta mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt  in eine Schüssel und rührt dieses schön glatt. Nun gebt ihr die Eigelbe hinzu und rührt diese gut unter.

Ricottakuchen (4)

Mischt das Mehl, Salz und Backpulver miteinander, siebt es einmal durch und rührt es vorsichtig unter die Masse, nur solange, bis alles trockene eingerührt ist.

Nun gebt ihr ihr die Chocolate Chips hinein, hebt diese kurz unter.

Zum Schluss hebt ihr in 2 Schritten das Eiweiss unter den Teig, gebt nun alles in eine Kastenform und streicht die Oberfläche glatt.

Ricottakuchen

Gebt die Form in die Mitte des Backofens uns backt den Kuchen in ca. 50 Minuten fertig. Nach ungefähr 40 Minuten ( oder eventuell früher ) solltet ihr die Oberfläche mit einer Alufolie abdecken, sonst wird euch der Kuchen zu dunkel.

Um sicher zu gehen, dass der Kuchen durchgebacken ist, macht bitte die Stäbchenprobe, es sollte kein Teig mehr haften bleiben.

Ricottakuchen (5)Ricottakuchen (9)

Nehmt den Kuchen aus dem Ofen und lasst ihn in der Form 10 Minuten ruhen, bevor ihr ihn vorsichtig herausstürzt und auf einem Gitter komplett auskühlen lasst. Vor dem Servieren bestäubt ihr ihn noch mit Puderzucker. Nun könnt ihr ihn Geniessen.

Ricottakuchen (1)Ricottakuchen (12)Ricottakuchen (15)

Ruck Zuck zusammengerührt und gebacken…und nicht weniger lecker als eine aufwändige Torte…so mag ich es, ihr auch ?

Viel Spass beim Nachbacken, eure Birgit.

2 Kommentare

  1. Claudia sagt:

    Hallo Birgit, dies ist -wie meistens bei Dir – wieder ein spannendes Rezept, das ich gerne mal ausprobieren möchte. Leider ist es immer so schwierig, Deine Rezepte auszudrucken, da es keine eigene Druckfunktion für das Rezept gibt. Du hast immer ganz tolle Phasenfotos dabei, aber genau diese machen das kopieren so mühsam. Könntest Du nicht den reinen Text am Ende nochmal separat aufführen? Dann wäre man mit kopieren und einfügen in ein Word-Dokument ganz schnell fertig…Liebe Grüße und vielen Dank für Deine super Rezepte! Claudia

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Claudia, vielen lieben Dank. Ich verstehe dein Anliegen sehr gut. Leider kann ich in meiner Webseite keine Druckerfunktion einbauen, da ich zwar eine zu bezahlende Seite habe (PremiumAccount ), aber eben nicht den Businessaccount, der unglaublich teuer ist. Ich verdiene mit meinem Blog und meinen Rezepten nichts und kann deswegen nicht auf Business umsteigen.
      Zu deinem Vorschlag, den reinen Text unten nochmal einzufügen: das wäre eine Möglichkeit, finde ich für mich und meine Seite aber leider nicht so schön ( mein persönliches Empfinden…es gibt ja auch da so Bausteine, die man einfügen kann, aber auch die sind in meiner Blogversion noch nicht zufügbar ).
      Du kannst dir alles komplett ins Word kopieren und dann die Fotos einfach vor dem Drucken entfernen ( das natürlich einzeln, aber so mache ich es auch, wenn ich irgendwo was herauskopieren möchte ).
      Ich werde das aber mit dem Text am Ende noch einmal überdenken, wenn ich es machen sollte, wird dieses aber nur bei den neuen Rezepten passieren, ich habe schon mehr als 900 Rezepte, die Zeit fehlt mir einfach, dass dann bei alles nachzuholen. Es tut mir leid, dass ich die jetzt nicht wirklich weiterhelfen konnte. Ich hoffe sehr, dass du trotzdem weiter gerne bei mir schauen kommst. Liebe Grüsse Birgit

      Like

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: