Cremiger Roter Reis…einfaches, leckeres Rezept als Beilage

Das aktuelle Kochbuch von Jamie Oliver “ Together“ ist bei mir eingezogen. Ich freut mich schon sehr darauf und nun gibts auch ab und zu mal ein getestetes Rezept daraus. Denn am Ende erhaltet ihr auch wieder eine Rezension von mir. Das Buch ist anders, als seine anderen Kochbücher. Ich muss gestehen, ich musste mich erst einmal daran gewöhnen und mehrmals durchblättern, bevor ich nun endlich mal anfange, daraus zu kochen. Aber heute gehts ja hier nicht ums Buch, sondern um ein Rezept.

Dieses Rezept kann man super vorbereiten, darum gehts auch im Buch, dass man verschiedene Menüs super vorbereiten kann und stressfrei “ Together“ geniessen kann. Ich habe das Rezept halbiert, da wir nur zu Zweit sind. Für den ersten Teil des Rezeptes fehlen mir leider die Fotos.

Roter Reis (4)

Zutaten ( 3 Portionen ):

  80 g Karotten, geschält und grob gewürfelt

  80 g rote Zwiebeln, geschält und grob gewürfelt

 200 g rote Paprika, grob gewürfelt

   1      Knoblauchzehe

  1 El  Olivenöl

  1 Ds Tomaten ( geschält oder gewürfelt )

Salz, Pfeffer

125 g Arborioreis

1 kl Ds weisse Bohnen mit Flüssigkeit ( 200 g )

200 g Wasser

125 g Mozzarella di Buffala ( Alternativ kleine Mozzarellakügelchen )…zerzupft

Olivenöl

Basilikumblätter

Den ersten Teil des Rezepts kann man gut am Tag vorher zubereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren ( pürierte Sauce ).

Erhitzt in einer Pfanne ( Backofenfest ) das Olivenöl, gebt Karotten, Zwiebeln und Paprika hinein und lasst das Ganze nun unter Rühren ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze weich garen…gegen Ende gebt ihr die Knoblauchzehe hinein. Wenn es nötig ist, gebt einen Schluck Wasser hinzu, dass euch das Gemüse nicht ansetzt. Am Ende soll es leicht gebräunt sein. Rührt nun 1 Dose Tomaten dazu, püriert das Ganze im Mixer oder mit einem Pürierstab, schmeckt die Sauce mit Salz und Pfeffer ab. ( hier könntet ihr sie dann bis zum nächsten Tag aufbewahren…man kann natürlich auch weiterkochen, so wie ich das gemacht habe )

Heizt den Backofen vor auf 220 °C Ober/Unterhitze.

Roter Reis (10)

Nun kommen der Reis und die Bohnen inklusive Flüssigkeit und das Wasser zur Tomatensauce, lasst das Ganze aufkochen, legt den Deckel drauf und lasst es 5 Minuten köcheln. Nehmt nun wieder den Deckel ab.

Nun stellt ihr die Pfanne ohne Deckel in das untere Drittel des Backofens und gart den Reis nun in ca. 20 Minuten weich und cremig, gerne könnt ihr ihn zwischendurch auch mal umrühren.

Roter ReisRoter Reis (7)

Nehmt die Pfanne aus dem Ofen, verteilt auf der Oberfläche den zerrupften Mozzarella, die Basilikumblättchen und ein wenig Olivenöl. Servier den cremigen Roten Reis nun als Beilage zu Fleisch oder vielleicht auch als kleine 1. Vorspeise in einem Menü.

Roter Reis (2)Roter Reis (9)

Uns hat sehr gut geschmeckt, ist mal eine tolle Reisvariante, die Bohnen darin passen super und bringen auch noch mal einen anderen Biss in die ganze Sache.

Viel Spass beim Kochen und Geniessen, eure Birgit.

Nachgekocht  aus Jamie Oliver “ Together“, aus dem DK-Verlag, Seite 140

2 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: