Hot Cross Buns…süsses, würziges Brötchen zu Ostern

Hot Cross Buns werden traditionell an Karfreitag in England, Irland, Australien und in einigen anderen Staaten gegessen. Sie läuten das Ende der Fastenzeit ein und werden üblicherweise warm serviert. Daher auch der Name „Heisswecken“. Heute möchte ich euch meine Version der Hot Cross Buns vorstellen, die ihr unbedingt mal Nachbacken solltet. Mit leckeren Gewürzen, fruchtigen Cranberries und frisch aus dem Ofen mit einem Sirup bestrichen, bereichern sie auf jeden Fall den Osterbrunch.

Ich wollte euch ja im letzten Jahr schon ein Rezept dafür geben, allerdings sind sie da nicht nach meinen Vorstellungen geworden, die Kreuze sind breit gelaufen und auch geschmacklich waren sie noch nicht perfekt. Aber was lange währt, wird endlich gut, hier ist es also und das auch noch rechtzeitig vor Ostern. Natürlich kann man sie auch an anderen Tagen essen, denn schmecken tun sie immer. Und auch noch einmal aufgewärmt, dann mit Butter drauf, mehr braucht es hier gar nicht.

Hot Cross Buns (3)

Zutaten ( 12 Buns ):

Für die Kreuze:

  90 g Wasser

  40 g Rapsöl

  95 g Weizenmehl 405

   2 g  Salz

Alles miteinander verrühren und bis zum Verbrauch stehen lassen, die Masse ist zähflüssig. Vor dem Aufspritzen in einen Spritzbeutel füllen.

Hot Cross Buns (14)

Sirup für die Glasur:

250 g Wasser

150 g Zucker

 1/2 Zitrone, in Stücke geschnitten

  1    Zimtstange

  5    Nelken

  3    Sternanis

Alles in einen Topf geben, zum Kochen bringen und ca. 5 Minuten sirupartig einkochen lassen. Der Sirup kann auch schon am Vortag zubereitet werden und in Kühlschrank aufbewahrt werden.

Hot Cross Buns (12)

Hefeteig:

Vorteig:

200 g Weizenmehl 550

  30 g brauner Zucker

  10 g frische Hefe

200 g lauwarmes Wasser

Wasser, Zucker und Hefe in eine Schüssel geben und verrühren, bis die Hefe sich aufgelöst hat. Gebt nun das Mehl hinzu und verrührt das Ganze mit einem Löffel, abdecken…anschliessend 45 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Hot Cross Buns (15)

Hauptteig:

Vorteig von oben

200 g Weizenmehl 550

 1/2 Tl Salz

  90 g weiche Butter

   1      Ei

Gewürzte Füllung mit Trockenfrüchten :

100 g Cranberries

Abrieb 1 Orange

Abrieb 1 Zitrone

 1 Tl   gemahlener Ingwer

 1 Tl  gemahlener Zimt

 1/4 Tl gemahlene Nelke

Für die Füllung alles miteinander verrühren.

Gebt die Zutaten für den Hauptteig in eine Rührschüssel und verknetet diese miteinander in ca. 10 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen Teig, der sich vom Schüsselrand löst. Deckt die Schüssel ab und lasst ihn 30 Minuten ruhen.

Hot Cross Buns (13)

Gebt den Teig nun auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und arbeitet die Trockenfrüchtemischung unter Kneten in den Teig ein. Gebt ihn wieder zurück in die Schüssel, deckt diese ab und lasst ihn wieder 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen.

Hot Cross Buns (11)

Gebt nun den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und knetet ihn noch einmal durch, teilt ihn anschliessend in 12 gleich grosse Stücke, die ihr rund schleift. Legt diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech mit ein wenig Abstand zueinander ( siehe Fotos ). Deckt sie mit einem Küchentuch ab und lasst sie nun 60 Minuten bei Zimmertemperatur gehen.

Hot Cross Buns

Heizt den Backofen vor auf 220 °C Ober/Unterhitze.

Nach den 60 Minuten spritzt ihr nun die Masse für die Kreuze auf eure Teiglinge, wie ihr es auf den Fotos sehen könnt. 

Gebt das Blech nun in die Mitte des Backofens, dreht die Temperatur runter auf 180 °C O/U und spritzt auch gleich Wasser in den Ofen. Backt eure Hot Cross Buns in ca. 30-35 Minuten, bis sie an der Oberfläche goldbraun sind. 

Jeder Backofen backt anders, also schaut ab und zu mal nach.

Hot Cross Buns (5)

Nehmt das Blech aus dem Ofen und bestreicht eure Buns nun 3 x hintereinander mit dem Sirup. das lässt sie wunderbar glänzen und gibt ihnen einen besonderen Geschmack. Lasst sie nun abkühlen und geniesst sie mit Butter…gerne auch mit einem leckeren Gelee. Genießt die leckeren, soften, würzigen Hot Cross Buns und lasst es euch gut gehen.

Hot Cross Buns (10)Hot Cross Buns (6)Hot Cross Buns (4)Hot Cross Buns (1)

Viel Spass beim Ausprobieren, ich freue mich sehr über euer Feedback, Eure Birgit.

Inspiration aus “ How to make bread“ von Emmanuel Hadjandreou

2 Kommentare

  1. Silberdistel sagt:

    Die sehen richtig gut aus. Und ich kann mir durchaus vorstellen, dass sie recht lecker sein müssen. Mal schauen, vielleicht mache ich mich zu Ostern mal an die Arbeit. Danke fürs Teilen und liebe Grüße von der Silberdistel

    Gefällt 1 Person

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: