Himbeertorte mit Schmandcreme, Eierlikör und Schokoladencrunch…die schnelle und einfache Torte, erfrischend lecker

Ihr wisst ja, ich habs nicht so mit Torten, ab und zu mach ich mal eine. Die darf dann aber nicht kompliziert sein, sollte schnell fertig sein und wenn möglich mit Zutaten, die ich im Hause habe. So ist diese Torte entstanden, denn mit wenigen, normalen Zutaten ist sie schnell fertig und nach wirklich nur kurzer Kühlzeit auch sofort verzehrfertig.

Sie sollte, wenn möglich, auch am gleichen Tag gegessen werden, denn die Himbeeren saften schon sehr, was zwar so auch gewollt ist, denn so ist die Torte extrem saftig, der Boden weicht aber extrem durch ( was sich persönlich nicht schlimm finde ). Die schnelle Torte kam auch bei meinem Mann sehr gut an, der abends nach der Arbeit und dem Abendessen ordentlich zugeschlagen hat. 

Und da ihr auf Nachfrage meinerseits ( auf Instagram ) Interesse an dem Rezept hattet, gibts es nun sehr zeitnah für euch zum Nachmachen, ich freue mich schon sehr auf eure Ergebnisse.

Wer die Himbeeren weniger saftig haben möchte, der lässt die Tk-Früchte komplett auftauen und schüttet die aufgefangene Flüssigkeit weg, bevor die Himbeeren dann auf den Boden kommen. Finde ich allerdings unnötig, wenn man die Torte sofort verzehrt.

Himbeertorte (5)

Zutaten ( 26-er Springform):

Bisquitboden:

    3      Eier

  40 g   Zucker

  50 g    Weizenmehl 405

  20 g     Speisestärke

Heizt den Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.

Legt den Boden einer 26-er Springform mit einem Backpapier aus, der Rand bleibt ungefettet.

Gebt die Eier in eine Schüssel und schlagt diese mit dem Handrührgerät auf, gebt nun allmählich den Zucker hinzu und schlagt das Ganze einige Minuten lang auf, bis die Masse weissschaumig ist ( 4 Minuten sollten es auf jeden Fall sein ).

Himbeertorte (14)

Mischt das Mehl mit der Speisestärke und siebt dieses nun über die Schaummasse, hebt die trockenen Zutaten nun vorsichtig mit einem Schneebesen unter, bis nichts Trockenes mehr zu sehen ist.

Füllt die Masse in die vorbereitete Springform, streicht sie glatt und gebt sie in die Mitte des Backofens und backt den Boden fertig in ca. 12 Minuten. Nehmt die Form aus dem Ofen und entfernt vorsichtig den Rand. Stürzt den Boden auf ein Gitter und zieht vorsichtig das Backpapier ab. Lasst den Boden nun auskühlen, das geht auf einem Gitter sehr schnell.

Himbeertorte (1)

Zutaten für den Belag:

500 g     gefrorene Himbeeren

  30 g     Puderzucker 

100 g     Zartbitterschokolade

300 g     Sahne

  3 Pk     Sahnesteif

  20 g     Vanillezucker

200 g     Schmand

ca. 120 ml  Eierlikör, oder nach Bedarf

12-16 feine Schokoladenblättchen zum Verzieren

Mischt die TK-Himbeeren mit dem Puderzucker.

Schmelzt die Schokolade langsam über einem heissen Wasserbad, achtet darauf, dass diese nicht zu heiss wird, sie soll nur schmelzen.

Himbeertorte (12)

Legt nun den abgekühlten Tortenboden auf eine Kuchenplatte und legt einen Tortenring darum.

Bestreicht den Boden nun mit der geschmolzenen Schokolade, das geht mit einem Löffel ganz gut.

Darauf gebt ihr die gefrorenen, gezuckerten Himbeeren.

Himbeertorte (13)

Rührt den Schmand cremig, schlagt die Sahne zusammen mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif. Hebt sie vorsichtig unter den Schmand. Gebt die Creme auf die Himbeeren und streicht diese glatt.

Himbeertorte

Nun kommt noch der Eierlikör obendrauf, stellt die Torte anschliessend für 1 Stunde in den Kühlschrank, entfernt danach den Tortenring.

Himbeertorte (3)

Verziert sie mit den Schokoladenblättchen und serviert sie am gleichen Tag. Natürlich kann man sie auch noch am nächsten Tag essen, allerdings weichen die Himbeeren den Boden dann komplett durch. ist ja auch weiter nicht schlimm, schmeckt nämlich genauso gut, ist nur nicht mehr so ansehnlich.

Ganz besonders gefällt mir an dieser Torte der Schokoladencrunch, die Schokolade unter den Himbeeren ist für jeden überraschend, denn man sieht sie nicht, aber spürt sie…lasst euch überraschen.

Himbeertorte (9)Himbeertorte (8)Himbeertorte (7)Himbeertorte (6)

Nun wünsche ich euch viel Spass beim Nachmachen der schnelle, leckeren, erfrischenden und einfachen Torte, Eure Birgit.

 

 

8 Kommentare

  1. Silberdistel sagt:

    Die Torte sieht richtig gut aus und dass sie schmeckt – bei den Zutaten kein Wunder. Na, und wenn die Zubereitung schnell geht, dann finde ich das gleich noch schöner.
    Danke fürs Teilen und liebe Grüße von der Silberdistel.

    Gefällt 1 Person

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: