Eiercurry…Frühstück in Sri Lanka ( aber auch super zum Abendessen )

Ich habe heute wieder ein aussergewöhnliches Curry für euch, welches man in Sri Lanka zum Frühstück isst. Ich habe es allerdings zum Abendessen gekocht, zusammen mit einem Auberginen-Curry…das Rezept kommt natürlich auch noch. Beide sind so verschieden und geschmacklich so unterschiedlich, dass es wunderbar gepasst hat. In Sri Lanka gibts ja immer mehrere Curries auf einmal.Nachgekocht habe ich aus dem Buch “ Sri Lanka, das Kochbuch“ aus dem DK-Verlag von Emily Dobbs, welches ich für euch auch noch rezensieren werde. Nun aber zum Rezept. Lasst euch von der langen Zutatenliste nicht abschrecken, ein Curry braucht viele verschiedene Gewürze, das macht den Geschmack aus. Bereitet alles vor, stellt sie euch bereit und dann gehts auch ganz schnell.

Eiercurry (3)

Zutaten ( 4 – 6 Portionen, wenn man mehrere Curries serviert ):

8    Eier, 5 Minuten kochen lassen, danach abkühlen lassen und schälen

2   Tl Kurkuma

2   El Pflanzenöl

Die Eier mit einer Gabel mehrmals rundherum vorsichtig einstechen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, das Kurkuma in einen Teller geben und die Eier darin rundherum wälzen. Im heissen Öl rundherum solange anbraten, bis sie goldgelb und knusprig sind. Herausnehmen und bis zum Verbrauch beiseite stellen.

Eiercurry (12)

2  El  Pflanzenöl

1  Tl. schwarze Senfsamen

1  Tl. Kreuzkümmelsamen

10    getrocknete Curryblätter ( Original: frisch und eine Handvoll )

50 g  Zwiebel, gehackt

2       grüne Chilischoten, klein…gehackt

3      Knoblauchzehen, gehackt

1 Tl Salz

1 Tl Chilipulver ( eher weniger nach Geschmack )

1 Tl Kurkuma

1 Tl Currypulver, geröstet

1      Zimtstange

4      Sardellen, gehackt ( Original: Sardellen in Salz )

200 g Kokosmilch

100 g Wasser

Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Erhitzt das Öl in einer grossen Pfanne, gebt nun die Senfsamen, den Kreuzkümmel und die Curryblätter dazu und röstet diese kurz an.

Gebt nun die Zwiebeln, den Chili, den Knoblauch und das Salz hinzu und bratet dieses einige Minuten mit an.

Eiercurry (10)

Nun gebt das Chilipulver, das Kurkuma, das Currypulver, die Zimtstange hinzu, die Sardellen, die Kokosmilch und das Wasser und lasst das Ganze nun aufkochen und solange köcheln, bis die Sauce leicht eindickt. Anschließend schmeckt das Ganze nach eurem Geschmack ab, eventuell ein wenig Salz, je nachdem, wie salzig die Sardellen waren.

Die fertigen Eier werden nun längs halbiert, legt diese in die Sauce mit der Schnittfläche nach oben, bestreut sie mit ein wenig Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss und lasst sie und er Sauce noch einmal mit warm werden.

Eiercurry (9)

Serviert nun das Eiercurry zusammen mit anderen, verschiedenen Curries zu Reis.

Zum Frühstück werden die Eier mit String Hoppers gegessen. Könntet ihr das schon zum Frühstück vertagen ? Ich bin da sehr offen und liebe auch zum Frühstück schon die eher herzhaften Sachen, zB. habe ich auf Sri Lanka und den Malediven Curry zum Frühstück gegessen, denn Toast kann ich auch zu Haus essen.

Eiercurry (8)Eiercurry (5)

Nun bin ich gespannt, wie ihr das Curry findet, es ist sehr herzhaft und passt super zu einem milderen Curry, da ergänzen sich die Aromen perfekt. Eure Birgit

Nachgekocht aus „Sri Lanka, das Kochbuch“ aus dem DK-Verlag München, Eiercurry Seite 34

4 Kommentare

  1. Claudia sagt:

    Auch wenn das nicht gerade mein Frühstück ist, so hast du damit trotzdem mein Fernweh und meine Liebe zu Sri Lanka wieder geweckt. Habe schon fast den Geruch des Currys in der Nase.
    Hoffentlich dreht sich die Welt bald wieder, damit man wieder reisen kann.
    Trotzdem ein schönes Rezept….👍
    LG und bleib gesund,
    Claudia

    Und ich bin immer wieder begeistert von deinen schönen Fotostrecken und den tollen Rezepten🥰

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Claudia, Das freut mich. Meinen Mann könnte ich damit zum Frühstück auch nicht begeistern, aber zum Abendessen schmeckt es ebenso gut…Das hoffe ich auch sehr, so langsam geht es aufs Gemüt, aber ich denke, ein wenig müssen wir noch durchhalten.
      Ich freue mich so sehr, dass dir die Step by Step Fotos gefallen und die Rezepte und danke dir sehr für deine lieben Worte. Bleib auch du gesund, liebe Grüsse Birgit.

      Like

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: