Einfaches Toastbrot…geht einfach immer

Schon lange gab es kein Toastbrot mehr bei uns, dabei ist es sehr vielseitig. Frisch gebacken essen wir es umgetoastet, dann wird getoastet und auch als leckeres Sandwich, gefüllt mit Wurst und Käse, zusammengeklappt, aussen mit Butter bestrichen und anschliessend in der Pfanne von beiden Seiten gebacken…ist es nicht zu verachten. Eigentlich wollte ich auch noch ein French Toast daraus machen, aber da war es leider schon aufgesessen.

Dann mache ich das eben beim nächsten Toastbrot. Ist ja schnell gebacken.

Toastbrot (1)

Zutaten ( Kastenform ca. 12 x 25 cm ):

300 g Weizenmehl 550

200 g Weizenmehl 1050

10 g Salz

10 g brauner Zucker

30 g weiche Butter

60 g Joghurt, natur

15 g frische Hefe

100 g lauwarme Milch

165 g lauwarmes Wasser

Fettet eine Kastenform gut mit Butter ein.

Gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und knetet diese in ca. 7 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen, nicht klebrigen Teig. Deckt die Schüssel ab und lasst den Teig nun ca. 60 Minuten bei Zimmertemperatur gehen.

Toastbrot (8)

Gebt den Teig anschließend auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und knetet ihn noch einmal gut durch. Teilt ihn nun in 4 Teile, schleift diese rund und setzt sie aneinander in die Kastenform.

Toastbrot (6)

Deckt nun ein Tuch oder eine Haube drüber und lasst den Teig bei Zimmertemperatur ca. 45 Minuten gehen. Er sollte sich auf jeden Fall verdoppeln.

Heizt in dieser Zeit den Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.

Toastbrot (7)

Gebt nun die Form in die Mitte des Backofens und backt das Brot bei 200 °C 20 Minuten, stellt die Temperatur herunter auf 180 °C und backt das Brot nun fertig in ca. 6 Minuten.

Nehmt es heraus und löst es aus der Kastenform, lasst das Brot nun auf einem Gitter komplett auskühlen.

ToastbrotToastbrot (2)

Nun könnt ihr es gleich Toasten oder auch erst einmal so essen, schmeckt hervorragend…auch nach ein paar Tagen ist das Brot noch super.

Toastbrot (5)Toastbrot (3)

Ich wünsche euch viel Spass beim Nachbacken , eure Birgit.

6 Kommentare

      • Isabell Spoercken sagt:

        Danke für deine schnelle Antwort liebe Birgit! Das Brot ist angesetzt, ich nutze immer weniger Hefe und lasse es dafür länger gehen, aber heute Mittag wird es dann abgebacken 🙂
        Dir und Deiner Familie wünsche ich „Feliz Navidad“ und schöne Tage!
        ganz liebe Grüße aus Luxemburg, Isabell

        Gefällt 1 Person

        • Sehr gerne liebe Isabell, das kann man super machen mit weniger Hefe, toll. Wenn ich Zeit habe und planen kann, mache ich das auch sehr gerne. Ich hoffe, das Toastbrot ist nach deinem Geschmack.
          Ich wünsche dir und deinen Lieben auch eine wunderschöne Weihnachtszeit und ein frohes neues Jahr. Liebe Grüße Birgit

          Like

  1. Patrizia sagt:

    Hallo liebe Birgit!
    Ich hätte dir für heute nachmittag ein Bild aufnehmen müssen!
    Wie meine Kinder, 2 Stunden nach dem Mittagessen, ein halbes Toastbrot zu Zweit verputzen….
    Mehr muss ich da glaub ich nicht zu sagen…..

    Einfach nega lecker! Super einfach! Ich kaufe nie wieder toast!

    Liebe Grüße Patrizia

    Gefällt 1 Person

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: