gerade gibt’s Brombeeren im Garten und da ich noch viele im Tiefkühlschrank habe, möchte ich dieses Jahr keine in den Vorrat tu. Dass heisst, ich MUSS sie alle verbrauchen. Ist gar nicht so einfach, denn es sind einige und zu zweit schwer zu schaffen. Aber in einem Kuchen machen sich diese leckeren sauer-süssen Beeren natürlich auch gut, und man braucht ein paar mehr davon. Und zusammen mit einem süssen Baiser ist die sommerliche Kombination doch perfekt.
Eine kleine Sache gefiel mir allerdings nicht am Kuchen, ich dachte, die Beeren saften mehr und habe deswegen noch Löffelbisquits zerkleinert und auf den Boden gegeben zum Saft aufsaugen, allerdings sind die Beeren zwar saftig, geben aber den Saft nicht unbedingt ab. So ist diese Schicht ein wenig krümelig. Im Rezept beschreibe ich euch die Variante ohne diese Schicht und schreibe sie zusätzlich noch dazu als Alternative, denn wenn man zB. mit gefrorenen Beeren arbeitet, dann gibt’s auf jeden Fall mehr Saft und man braucht diese zusätzliche Schicht zum Aufsaugen.
Ich hoffe, es irritiert euch nicht zu sehr, nur so als kleine Information vorweg.
Zutaten ( 26-er Springform):
Mürbeteig:
270 g Weizenmehl 405
120 g kalte Butter, in Stückchen
3 Eigelbe ( die Eiweisse brauchen wir später)
70 g brauner Zucker
1 Pr Salz
Heizt den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.
Gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und verarbeitet diese zu einer noch krümeligen Masse.
Fettet eine Springform ein und drückt die Krümel mit den Händen in die Form, wenn möglich, bildet auch einen kleinen Rand mit aus.
Füllung und Baiser:
ca. 600 g frische Brombeeren
( 60 g Löffelbisquits , zerkleinert…nur bei gefrorenen Brombeeren, da diese mehr Saft abgeben)
3 Eiweisse
50 g Zucker
Verteilt die Brombeeren gleichmässig auf dem Boden.
( Bei gefrorenen Beeren gebt ihr vorher die zerkleinerten Löffelbisquits auf den Boden, diese saugen dann den Saft auf )
Schlagt die Eiweisse mit dem Zucker steif und stellt die Masse bis zum Verbrauch in den Kühlschrank.
Backt nun den Boden mit den Brombeeren im Ofen auf der mittleren Schiene 35 Minuten.
Nehmt die Form anschliessend heraus und verteilt das steif geschlagenen Eiweiss auf den Brombeeren.
Stellt die Temperatur des Backofens herunter auf 160 °C Ober/Unterhitze. Stellt die Form wieder hinein und backt den Kuchen fertig in ca. 13 Minuten. Das Eiweiss sollte eine schöne goldbraune Färbung erhalten.
Nehmt den Kuchen aus dem Ofen und lasst ihn auf einem Gitter komplett auskühlen.
Dann entfernt ihr den Rand und verfrachtet den Kuchen auf eine Kuchenplatte zum Servieren.
Am nächsten Tag ist er schön durchgezogen, es lohnt sich also immer, auch dann noch was vom Kuchen zu haben. Probierts mal aus.
Viel Spass beim Nachbacken, eure Birgit.