Heute habe ich mal wieder ein neues Brötchenrezept für euch, und das ist gar nicht so schlecht, denn es macht satt. Es enthält viele Saaten, die das Brötchen so nahrhaft macht. Und wie immer darf der Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen, damit es am Sonntag früh nicht zu lange dauert bis zum Essen.
Zutaten ( 10 Brötchen ):
Saatenquellstück ( am Nachmittag vorher):
75 g Sonnenblumenkerne
25 g Sesam
50 g lauwarmes Wasser
Verrührt alles gut, deckt die Schüssel ab und lasst die Saaten ca. 2 Stunden quellen.
Hauptteig ( am Nachmittag vorher):
400 g Weizenmehl 550
100 g Weizenvollkornmehl
Saatenquellstück von oben
40 g Anstellgut vom Roggensauerteig aus dem Kühlschrank
10 g Honig
10 g Salz
10 g Olivenöl
10 g Backmalz ( Inaktiv)
10 g frische Hefe
280 g kaltes Wasser
Gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und verknetet diese zu einem glatten, noch leicht klebrigen Teig in ca. 7 Minuten. Gebt den Teig in eine Schüssel mit Deckel und lasst ihn 45 Minuten bei Zimmertemperatur stehen. Stellt ihn anschliessend für ca. 16-24 Stunden in den Kühlschrank.
Am nächsten Tag.
Sonnenblumenkerne, in einer Schüssel fürs Topping
Sesam weiss und schwarz, gemischt in einer Schüssel fürs Topping
Legt ein Blech mit einem Backpapier aus.
Gebt den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und teilt ich in 10 gleich grosse Stücke, die ihr rund schleift.
Nun befeuchtet ihr die glatte Seite der Teiglinge ( ich spritze sie in der Hand mit einer Blumenspritze ein) , taucht diese nun in die jeweiligen Saaten. ich habe jeweils 5 mit Sonnenblumenkerne und 5 mit Sesam bestückt.
Gebt die Teiglinge nun auf das Blech und drückt die leicht platt. Deckt ein Geschirrtuch über die Teiglinge und lasst diese ca. 45 Minuten gehen. Danach schneidet sie längs mit einem scharfen Messer tief ein.
In dieser Zeit heizt ihr den Backofen vor auf 240 °C Ober/Unterhitze.
Macht den Fingertest, die Delle beim reindrücken sollte sic nur langsam zurückbilden ( wenn sie bleibt, dann haben die Teiglinge schon Übergare. Es ist gerade bei warmen temperaturen sehr wichtig, dass man das Gebäck im Auge behält, da die Zeiten hier ganz unterschiedlich ausfallen könne. Also schaut immer mal wieder nach nach 30 Minuten).
Gebt das Blech nun in die Mitte des Backofens und sprüht gleich Wasser mit hinein. Backt eure Brötchen nun fertig in ca. 22-24 Minuten. Nehmt sie heraus und lasst sie abkühlen.
Viel Spass beim nachbacken, eure Birgit.
Selbstgemachtes Gebäck ist einfach herrlich
LikeGefällt 1 Person
Das ist es, vielen Dank. Liebe Grüße Birgit
LikeGefällt 1 Person