Im Moment müssen wir alle viel kochen daheim, alle Restaurants sind geschlossen, so dass wir uns selber mal Gedanken machen müssen, was denn alles so täglich auf den Tisch kommt,. Das ist gar nicht so einfach, auch nicht für mich, denn mittags soll s ja auch was geben, aber eben nicht immer das Gleiche. Also ist Abwechslung gefragt.
Heute habe ich ein Schweinegeschnetzeltes für euch, aber nicht ganz klassisch. Ich koche ja oft sehr intuitiv, oft verwende ich Zutaten, die schon offen sind und verbraucht werden müsse, so auch hier. Die Saison spielt auch immer eine Rolle, gerade habe ich Bärlauch im Kühlschrank, den ich dann einfach mit in die Sauce gepackt habe. Womit ihr das Geschnetzelte im Endeffekt esst, bleibt auch eurem Geschmack überlassen, wir haben uns für Nudeln entschieden, aber auch nur ein leckeres Weissbrot dazu passt super, oder Kartoffelrösti…
Zutaten ( ca. 5-6 Portionen ):
1 kg Schweinegechnetzeltes
2 El Olivenöl
Salz, Pfeffer
120 g Salsiccia, entweder in Würfel ( gibt’s so in Italien ) oder aus der haut gedrückt
120 g Zwiebeln, gewürfelt
400 g braune Champignons, geputzt und je nach Grösse halbiert oder geviertelt
250 ml Weisswein
150 ml Fleiscbrühe
300 g Sahne
150 g Frischkäse
35 g frischer Bärlauch, gewaschen und in Streifen geschnitten
Zum Abschmecken Salz, Pfeffer, Piment d’espelette
Gebt das Öl in einen grossen Topf ( oder grosse Pfanne mit hohem Rand) und bratet nun das Fleisch portionsweise scharf an, bis es ein wenig Farbe bekommen habt. Würzt dieses in dieser Zeit mit Salz und Pfeffer. Nehmt es heraus und verfahrt so mit dem restlichen Geschnetzeltem. ( Wichtig ist hierbei, dass ihr das Fleisch in kleinen Portionen auf hoher Hitze anbratet, so tritt kein Wasser aus ).
Stellt das Fleisch nun beiseite.
Gebt in den Topf ( oder die Pfanne ) ohne weitere Ölzugabe die Salsiccia, bratet diese nun scharf an, dabei tritt genug Fett aus. Gebt nun die Zwiebelwürfel hinzu und dünstet diese glasig an, bevor die Pilze in den Topf kommen. Diese werden nun ca. 3-4 Minuten unter Rühren angebraten.
Löscht das Ganze ab mit dem Weisswein und lasst diesen einige Minuten einköcheln, bevor ihr die Fleischbrühe, die Sahne, den Frischkäse und den Bärlauch in den Topf gebt. Gebt nun auch wieder das Fleisch zurück in den Topf und lasst das Ganze cremig einköcheln. Dabei schmeckt ihr die Sauce ab mit Salz, Pfeffer und Piment d’espelette.
Serviert alles zusammen mit Nudeln oder Brot oder Kartoffelrösti und lasst es euch schmecken.
Über euer Feedback freue ich mich immer sehr, viel Spass beim nachkochen, eure Birgit.
Hmmmm, das sieht sehr lecker aus. Geschnetzeltes könnte auch hier mal wieder auf den Tisch kommen. Gute Idee also – Deine Variante.
Übrigens haben wir jetzt schon öfter Deine herrlichen Grüne-Bohnen-Rezepte probiert. Sie sind inzwischen in unsere Hitliste übernommen worden 😋
Liebe Grüße von der Silberdistel
LikeGefällt 1 Person
Liebe Silberdiestel, hab vielen lieben Dank. Geschnetzeltes kann wirklich schön vielseitig sein. Und noch gibts ja Bärlauch.
Das freut mich, dass ihr die Rezepte mögt. Vielen Dank.
Liebe Grüße Birgit
LikeGefällt 1 Person