Ein Rezept von Jamie Oliver aus seinem aktuellen Kochbuch “ Veggies “ habe ich noch für euch. Es sind “ gesunde“ Waffeln, wie vielleicht der Ein oder Andere sagen würde, denn darin ist kein zusätzlicher Zucker enthalten, kein zusätzliches Fett und sie sind mit Vollkornmehl gebacken. Das mit dem “ Gesund “ ist aber immer so eine Sache. Ihr kennt mich ja, ich backe nicht mit Zuckeraustauschstoffen ( ich reduziere lieber die normale Zuckermenge und bevorzuge mittlerweile für viele Rezepte braunen Zucker), aber hier wird mit Banane und Datteln gesüsst, welche aber auch Zucker enthalten. Und Zucker ist Zucker…das gilt auch für Fruchtzucker ( die Mengen sind hier aber überschaubar ).
Da mich das Rezept aber trotzdem gereizt hat, habe ich es für euch getestet und für gar nicht mal so schlecht empfunden. Der Geschmack von Vollkornmehl in einem doch süssen Gebäck ist für mich noch ungewohnt, aber mit den Toppings dazu, besonders der in Ahornsirup ( auch eine Zuckerart, die aber von vielen als gesund angesehen wird ) karamelliesierten Banane fand ich die Kombination schon wieder richtig gut. Ich kann mir die Waffel super für ein Frühstück vorstellen, dafür braucht man sie nicht erst morgens backen, sie lässt sich nämlich auch gut aufbacken und ist dann ganz wunderbar knusprig ( anders frisch gebacken, da wird sie schnell wieder weich ). Jetzt aber endlich zum Rezept, hier hat wieder alles super gepasst mit den Mengenangaben, dafür liebe ich Jamie Oliver, das ist leider nicht in jedem Koch- / Backbuch der Fall.
Zutaten ( 4 Portionen):
Waffelteig:
150 g Weizenvollkornmehl
2 Tl Backpulver
1 Tl Zimt
4 Datteln, entkernt
1 Banane
2 Eier ( Grösse L )
250 g Milch
Gebt alle Zutaten in einen Mixer und mixt diese gut durch, der Teig sollte dickflüssig und glatt sein.
Heizt ein Waffeleisen vor ( eines für belgische Waffeln eignet sich hier sehr gut ). Fettet das Waffeleisen auf jeden Fall ein, denn da kein Fett im Teig ist, kann es sein, dass die Waffeln auch bei gut beschichteten Eisen ein wenig anbacken.
Backt nun den Teig nach und nach aus ( da kann ich euch keine Zeit geben, denn je nach Art der Waffel, Dicke und die Art eures Waffeleisens unterscheiden siech die Zeiten hier doch sehr. Ihr kennt eure Geräte am besten, denke ich ).
In der Zwischenzeit kümmert ihr euch um die Toppings. Dazu braucht ihr…
Ausserdem:
20 g Mandelblättchen, in einer Pfanne ohne Fettzugabe leicht anrösten und umfüllen
1/2 Granatapfel, die Kerne daraus
4 El Natur- Joghurt ( ich habe da mehr gebraucht, passte super auf die Waffel )
2 Bananen, in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
2 El Ahornsirup ( oder ein wenig mehr, nach Geschmack )
Gebt den Ahornsirup und die Bananenscheiben in eine Pfanne und erhitzt diese. Wendet nun die Bananenscheiben in dem Sirup, sie karamellisieren leicht, sollten aber nicht zu sehr zermatschen.
Richtet nun eure Waffeln an. Dafür gebt ihr einen guten Klecks Naturjoghurt auf die Waffel, gebt von der Banane darauf und bestreut das Ganze mit den Granatapfelkernen und den gerösteten Mandeln.
Nun geniesst diese Leckerei und startet damit gut in den Tag.
Ich hoffe, dieses Rezept gefällt euch und trifft vielleicht auch euren Geschmack. Ich freue mich über euer Feedback, eure Birgit.
Nachgebacken nach Jamie Oliver aus “ Veggies “ aus dem DK-Verlag München…Toffee-Waffeln
Great readinng your post
LikeGefällt 1 Person
Thank you so much. Greetings Birgit
LikeLike