Bald ist der 1. Advent, viele fangen erst dann an mit der Weihnachtsbäckerei. ich bin schon fertig, da ich rechtzeitig beginne. Bei uns wurden die Plätzchen ausschliesslich vor und während der Vorweihnachtszeit gegessen. Da es an Weihnachten ja meist viel und lecker zu essen gibt, blieben die Kekse liegen. daraus habe ich meine Schlüsse gezogen und sie einfach früher gebacken.
Heute habe ich sehr leckere, vanillige Traumstücke für euch. Ich backe sie das erste Mal, im Internet findet ihr viele Rezepte dazu ( auch mit Marzipan kann ich sie mir sehr gut vorstellen). Ich habe aber erst einmal die Variante mit Vanille vorgezogen, anstatt Vanillekipferle gibt’s es dieses Jahr diese Traumstücke.
Zutaten ( ca. 150 Stück, je nach Grösse ):
500 g Weizenmehl 405
250 g Butter, Zimmertemperatur
5 Eigelbe
130 g Zucker
Mark 1 Vanilleschote
2 El kaltes Wasser ( optional, falls euch der Teig noch zu trocken erscheint )
Aus diesen Zutaten stellt ihr einen glatten Teig her, egal ob mit der Hand geknetet oder in der Küchenmaschine.
Aus diesem geschmeidigen Teig stellt ihr euch lange Rollen her, die ca. 1,5 cm Durchmesser haben ( Fingerdicke )…diese schlagt ihr in Frischhaltefolie ein und legt sie zum Durchkühlen mindestens 60 Minuten in den Kühlschrank.
Ausserdem:
Puderzucker ( mit der ausgekratzten Vanilleschote aromatisiert )
Dazu habe ich einen kleinen Teil der Vanilleschote mit dem Puderzucker noch einmal in einem Mixer geschreddert.
Heizt nun den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.
Aus den gekühlten Strängen schneidet ihr euch nun eure Stücke ab von ca. 1-2 cm . Legt diese auf die mit Backpapier belegten Bleche und backt sie nach und nach fertig in ca. 15-17 Minuten.
Nehmt sie heraus und wälzt sie noch warm in dem mit Vanille aromatisierten Puderzucker.
Nun lasst ihr die Traumstücke komplett auskühlen, bevor ihr sie in Dosen lagert.
Ich wünsche euch viel Spass beim nachbacken und eine schöne Adventszeit, eure Birgit.