Haferflocken-Bierbrot aus dem Topf…schnelles, kleines Alltagsbrot

Ein kleines Brot aus dem Topf habe ich heute für euch, eine Hauptzutat ist Haferflockenmehl. Um ein wenig Würze in das Brot zu bekommen, habe ich es mit Bier gebacken, das mag ich ganz gerne. Dazu ist das Brot auch noch recht schnell gebacken und eignet sich so hervorragend für den Alltag.

Haferflockenbrot (11)

Zutaten ( 20-24 cm Topf ):

150 g Haferflockenmehl

50 g Haferflocken, zart

350 g Weizenmehl 550

11 g Salz

10 g Honig

50 g Kürbiskerne

15 g frische Hefe

370 g helles Bier

Gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und verknetet diese in ca. 5-7 Minuten zu einem glatten, nicht mehr klebrigen Teig. Deckt die Schüssel ab und lasst den Teig 60 Minuten bei Zimmertemperatur aufs Doppelte aufgehen.

Haferflockenbrot (21)

Gebt nun den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und drückt ihn einmal komplett in die Breite, faltet ihn nun einmal komplett von allen Seiten zusammen.

Formt nun einen runden Laib, den ihr in einem gut bemehlten, mit Haferflocken ausgestreuten Gärkörbchen, mit dem Schluss nach unten legt.

Haferflockenbrot

Deckt den Teig nun mit einer Haube ab und lasst ihn bei Zimmertemperatur ca. 60 Minuten gehen ( hier kann die Zeit variieren, das hängt von der Temperatur im Raum ab. Wenn ihr mit einem Finger leicht in den Teig drückt, sollte die Kuhle nicht sofort zurück springen, sondern nur langsam wieder in Form kommen, dann ist der Teig bereit für den Ofen.)

In dieser Zeit heizt ihr den Backofen, zusammen mit dem Topf, vor auf 240 °C Ober/Unterhitze.

Wenn euer Teigling bereit ist für den Ofen, nehmt ihr den heissen Topf aus dem Ofen, lasst den Teigling hinein plumpsen und deckt sofort den Deckel drauf. Backt nun euer Brot im unteren Drittel des Ofens in ca. 50-55 Minuten fertig. Ihr könnt die letzten Minuten den Deckel abnehmen, damit euer Brot auch ordentlich Farbe bekommt.

Haferflockenbrot (22)Haferflockenbrot (15)

Nehmt nun den Topf aus dem Ofen und das Brot aus dem Topf und lasst es auf einem Gitter komplett auskühlen.

Haferflockenbrot (17)Haferflockenbrot (18)Haferflockenbrot (19)

Das war es auch schon, ein unkompliziertes, unaufgeregtes Brot, welches aber trotzdem sehr gut schmeckt und wirklich in jeden Alltag passt, da es nicht sehr zeitaufwändig ist.

Viel Spass beim Nachbacken, eure Birgit.

 

 

6 Kommentare

  1. Hilde sagt:

    Guten Morgen liebe Birgit,
    das Brot wird gleich morgen ausprobiert … für die kleine Brotzeit am Abend oder zu einer Suppe 😊 einfach und gut. Das restliche Bier wird getrunken.
    Haferflockenmehl, machst du das selbst?
    Ich wünsche dir einen gemütlichen Sonntag, hier ist es trüb und es regnet.
    Herzliche Grüße
    Hilde

    Gefällt 1 Person

    • Guten Morgen liebe Hilde, das freut mich sehr. Resteverwertung ist immer gut, und so ein Rest Bier zur Brotzeit passt.
      Ich hatte Haferflockenmehl da, du kannst aber auch die zarten Haferflocken fein mahlen. Funktioniert genauso.
      Ich danke dir, für dich auch einen wunderschönen Sonntag, bei uns ist es sehr nebelig und leider auch recht feucht. Der Ofen brennt schon 👍 viele liebe Grüße Birgit

      Like

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: