Manchmal muss es Schokolade sein…ja…auch bei mir, die ja bekanntlich nicht so gerne mit Schokolade backt. Aber manchmal muss es sein, da braucht es auch keinen bestimmten Grund. Doch ! Einen Grund gab es dieses Mal. Ich wollte endlich meine neue Brownieform einweihen, die ich mir aus Irland mitgebracht hatte. Nun also ein sehr schokoladiger Kuchen in Form eines Brownies mit Frischkäse und Heidelbeeren. Die Kombination passt super, genauso gut könnt ihr auch andere Beeren nehmen oder einfach komplett weglassen.
So ein saftiger Brownie hält auch ein paar Tage, da man ( ich zumindest ) nicht zuviel davon essen kann, verpacke ich ihn einfach in einer Dose und stelle ihn kalt.
Zutaten (28 x 18-er Form ):
Brownieteig:
175 g Butter, geschmolzen und wieder auf Zimmertemperatur abgekühlt
150 g Weizenmehl 405
80 g brauner Zucker ( am Besten den, der auch malzig schmeckt )
80 g weisser Zucker
80 g Kakaopulver
1 Pr Salz
3 Eier
150 g Zartbitterschokolade oder dunkler, grob gehackt
Frischkäsecreme:
300 g Frischkäse natur, Vollfettstufe
1 Ei ( Grösse L)
15 g Vanillezucker
Abrieb 1/2 Limette
Ausserdem:
160 g Heidelbeeren
Puderzucker zum Bestäuben ( nach Belieben )
Heizt den Backofen vor auf 170 °C Ober/Unterhitze.
Fettet eine Brownieform ein oder legt eine Form mit einem Backpapier aus.
Für den Brownieteig gebt ihr Mehl, beide Zuckersorten, Kakao, Salz, Eier und geschmolzene Butter in eine Schüssel und verrührt alles gut miteinander. Dafür braucht ihr keine Küchenmaschine, ein Handmixer oder auch einfach ein Schneebesen reichen hier vollkommen aus.
Rührt nun noch die gehackte Schokolade unter den Teig und gebt diesen in die gefettete Form und streicht ihn glatt.
Für die Frischkäsecreme verrührt ihr den Frischkäse, den Vanillezucker, das Ei und den Limettenabrieb zu einer glatten Masse.
Verteilt nun die Heidelbeeren auf dem Brownieteig, darüber streicht ihr die Frischkäsecreme. Diese verzwirlt ihr ein wenig mit dem Schokoladenteig und streicht sie am Ende wieder glatt.
Stellt die Form nun in die Mitte des Backofens und backt euren Brownie fertig in ca. 65- 70 Minuten, die Oberfläche sollte dabei nur ganz leicht bräunen.
Wichtig ist, dass ihr den Kuchen nicht zu lange backt, dann verliert er nämlich seine typische Konsistenz eines Brownies und wird trocken. Also eher kürzer und dafür einen besonders saftigen Brownie…denkt daran…jeder Ofen backt anders.
Nun nehmt die Form aus dem Backofen und lasst den Brownie bestenfalls abkühlen. Wie bei fast jedem Kuchen schmecken Brownies frisch am Besten. Also ran an den Kuchen ! Vor dem Servieren bestäubt ihr ihn gerne mit Puderzucker und geniesst diese kleine Schokoladensünde in vollen Zügen. Man gönnt sich ja sonst nichts, oder ?
Und falls was übrig bleibt, in einer Dose verpackt könnt ihr natürlich auch noch 2-3 Tage davon essen.
Viel Spass beim Nachbacken, eure Birgit.