Brombeer-Limoncello-Sorbet…eiskalt, erfrischend, lecker

Ich habe ein neues Helferlein in der Küche…eine Eismaschine. Es ist ja nicht so, dass ich noch keine hätte, die ist allerdings schon alt. Ich kann sie nicht mehr alleine lassen, was mich sehr stört während der Eiszubereitung, denn sie steht im Keller ( aus Platzgründen und auch wegen der Lautstärke ). Natürlich funktioniert sie noch, weggeschmissen wird hier nichts, also hat kurzerhand mein Sohn nun eine neue “ alte “ Eismaschine 😉

Die Neue steht auch wieder im Keller, obwohl sie deutlich leiser ist, aber eben der Platz in der Küche wird nicht mehr und man braucht sie ja dann doch nicht täglich. Sie schafft bis zu 2,5 l Eis…das ist ne ganze Menge. Bisher habe ich aber eher kleiner Mengen zubereitet, denn zu zweit muss das ja auch alles gegessen werden. Nun aber zum Rezept. Da ich gerade viele Brombeeren habe, wurde es ein Brombeersorbet, ohne Kerne natürlich. Ich habe die Brombeeren durch meinen Slow Juicer gejagt, den Trester daraus habe ich anderweitig verarbeitet.

Sorbet (6)

Zutaten ( 500 ml Sorbet ):

350 g  Brombeerpüree ( entweder püriert und durch ein Sieb püriert oder durch den Slow Juicer gejagt )...das heisst, ihr braucht ne Menge mehr Früchte 

150 g  Läuterzucker ( Zucker und Wasser zu gleichen Teilen aufgekocht und abkühlen lassen )

30 ml Limoncello

Mischt diese Zutaten miteinander. Durch die Zugabe des Läuterzuckers kristallisiert euch das Sorbet nicht, da einmal aufgelöster Zucker nicht mehr in den festen Zustand zurück wechselt.

Sorbet (10)

Gebt diese nun in eine Eismaschine und startet diese. Bei mir war diese kleine Menge Sorbet nach 30 Minuten fertig. Dann habe ich das Sorbet in ein Glas umgefüllt und bis zum Verbrauch im Tiefkühlschrank nachfrieren lassen.

Sorbet

Die Zeiten können variieren, je nach Menge, Temperatur, Eismaschine…also da seit ihr gefragt und müsst selber ein Auge drauf haben.

Sorbet (7)Sorbet (8)

Lecker schmeckt es einfach so genascht, aber auch in einem Glas Sekt als kleiner Aperitiv, kleiner Zwischengang oder einfach so kann ich es auch sehr empfehlen.

Natürlich ist es eine kleine Zuckerbombe, aber Sorbet besteht nun mal nur aus Früchten und Zucker…also geniesst es bewusst.

Eure Birgit.

 

 

 

9 Kommentare

    • Dankeschön, es war wirklich sehr cremig. Du sagst es, der Zucker. Aber ich verteufel ihn nicht, alles in gewissem Maß ist gut. Man isst vom Sorbet ja auch keine Unmengen. ich mag diese ganzen Zuckeraustauschstoffe gar nicht, besonders wenn mit Datteln gebacken wird und es dann heisst…ohne Zucker. Dabei ist eine Dattel Zucker pur. Und auch da in Massen sicher nicht so gesund. 😉 Ich verteile gerne …Liebe Grüsse Birgit

      Like

      • Caroline sagt:

        Hallo Birgit,
        das mit dem Zucker ist auch meine Erfahrung. Ich habe ein wenig Probleme mit der Verdauung und es macht absolut keinen Unterschied ob ich gewöhnlichen Zucker esse, oder Fruchtzucker im Obst oder ähnliches. Zucker bleibt Zucker. Das einzige, was nützt ist, weniger davon zu essen. Und das wo ich doch so ein Süßschnabel bin 😉
        Liebe Grüße
        Caroline

        Gefällt 2 Personen

        • Liebe Caroline, da sind wir ja einer Meinung. Ich danke dir für dein Feedback. Zucker bleibt Zucker, entscheidend ist die Menge. Man gewöhnt sich aber schnell an weniger süss. Meinen Kindern ist fast alles, was ich mache, zu unsüss. Aber da kommen sie auch noch hin mit steigendem Alter. Liebe Grüsse Birgit

          Gefällt 1 Person

      • veganundklücklich sagt:

        Ach, da kennst du mich aber schlecht, wenn ich könnte wie ich manchmal wollte dann könnte ich ohne mit den Wimbern zuzucker auch Unmengen davon essen, grins.
        Ich roll ja auch regelmäßig mit den auch – … Zuckerfrei, ja klar und so gesund!?
        Grüße,
        Jesse-Gabriel

        Gefällt 1 Person

        • Manchmal darf es auch ein wenig mehr sein, wir sind doch nur Menschen und wenn es schmeckt, dann ist es doch gut. Ich schlag auch ab und zu mal kräftig zu, bin ja auch eher mit Rundungen behaftet 😂 was solls , geniessen ist das Zauberwort und ich bin der Meinung, dass der Körper auch Zucker braucht, um zu funktionieren, genauso wie Kohlenhydrate, Fette usw. …Viele Liebe Grüsse Birgit

          Gefällt 1 Person

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: