Heute habe ich für euch eine Focaccia, die ich mit Tomatenscheiben belegt habe. Ich habe sie als Appetizer serviert, Häppchenweise sozusagen…war perfekt mit den Tomatenscheiben zu portionieren. Genauso gut kann man sie auch als Beilagenbrot nehmen oder einfach nur so zum Grillen oder zum Salat. Ich habe sie in einer grossen Emailleform gebacken, genaus könnt ihr den Teig auch auf einem Backblech verteilen, dann braucht ihr mehr Tomaten und die Focaccia wird nicht ganz so hoch.
Zutaten ( 1 Backblech oder eine grosse Auflaufform):
630 g Weizenmehl 550
10 g Salz
10 g Zucker
15 g Olivenöl
21 g frische Hefe
400 g lauwarmes Wasser
Ausserdem:
Olivenöl
reichlich frischen Rosmarin, gehackt
Meersalz, Pfeffer
mittlere Tomaten, in Scheiben geschnitten ( Menge richtet sich nach Grösse der Form )
Gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und verknetet diese in 10 Minuten zu einem weichen Teig. Deckt die Schüssel ab und lasst den Teig 60 Minuten ruhen.
Fettet ein Blech oder eine grosse Form ein und gebt den Teig darauf.
Beträufelt nun Teig mit Olivenöl und drückt ihn nun mit den Fingern bis an die Ränder und in die Ecken. Das geht mit den öligen Fingern recht gut.
Streut nun schon ein wenig Pfeffer, Salz und ein wenig Rosmarin auf den Teig.
Belegt diesen nun dicht an dicht ( aber nicht überlappend ) mit den Tomatenscheiben.
Auch diese bestreut ihr nun noch mit gehacktem Rosmarin und gebt ein wenig Pfeffer und Salz darüber. Am Ende beträufelt ihr das Ganze noch einmal mit Olivenöl. Lasst eure Focaccia nun 15 Minuten ruhen.
Heizt nun den Backofen vor auf 220 °C Ober/Unterhitze.
Gebt das Blech/ die Form nun in die Mitte des Backofens und backt eure Focaccia fertig in ca. 25-30 Minuten.
Nehmt sie heraus und lasst sie abkühlen, bevor ihr sie auf ein Brett zum Schneiden gebt.
Schneidet nun die Stückchen entsprechend der Tomatenscheiben , serviert sie als kleine Vorspeise zum Sekt, Wein, Bier oder auch gerne als Beilage.
Lasst es euch schmecken, viel Spass beim nachbacken, eure Birgit.
Ganz wunderbar … Deine Focaccia mit den Tomatenscheiben! Wir lieben Focaccia nur mit Olivenöl, Salz und Rosmarin – aber auch belegt mit Tomatenscheiben, Oliven, kleine Schafskäsewürfel, Käuter, ganz bunt. Besonders unser Enkel ( 8 Jahre ) mag dieses „bunte“ Brot. Und jeder nascht davon, was er am liebsten mag 🙂
Nordseegrüße an Dich, Margot
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Margot. Ich finde so eine Focaccia auch super, gerade weil man sie so unterschiedlich belegen kann. Mit Schafskäse muss ich das auch mal probieren, ist eine super Idee. Sonnige Grüße Birgit
LikeLike
meine Anfrage wie wäre das Verhältnis wenn ich es mit Dinkelmehl backen möchte
LikeGefällt 1 Person
Tausche Die Mehle 1:1 aus. Dinkelmehl hat zwar ein wenig anderes Verhalten bei der Wasseraufnahme. Behalte erst ein wenig Flüssigkeit zurück und schaue, wann der Teig ungefähr die gleiche Konsistenz hat, wie auf den Fotos. Da der Teig aber sowieso auf das Blech gegeben wird, darf er ruhig ein wenig feuchter sein. Liebe Grüße Birgit
LikeLike
Hallo liebe Birgit,
das ultimative Focaccia Rezept und einer tollen Anleitung, das Ergebnis war einfach köstlich,
ganz herzlichen Dank.
Beste Grüsse
Anneliese
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anneliese, hab vielen lieben Dank für dein Feedback. Das freut mich sehr. Liebe Grüße Birgit
LikeLike