“ Einfach schön backen „…weil Kuchen glücklich machen… von Julie Jones ( Rezension )

Werbung / Rezension

…ein Backbuch, welches die Seele glücklich macht.

Im Englischen als “ Soulful Baker “ 2017 erschienen, dürfen wir uns seit Anfang 2018 auch über die deutsche Ausgabe  „Einfach schön backen „, erschienen im Dorling Kindersley Verlag, freuen.Rezension (2)

Die Autorin:

Auf Julie Jones bin ich auf Instagram aufmerksam geworden, ihre traumhaft dekorierten Tartes und Kuchen stachen mir sofort ins Auge, allesamt kleine Kunstwerke, die mit viel Liebe und Herzblut zum Detail entstanden.

Rezension (4)

In ihrem Backbuch teilt sie nun traditionelle und moderne Rezepte mit uns, genauso wie ihre Geschichte, wie sie zum Backen kam. Schon als Kind half sie ihrer Mutter beim Backen. Als diese dann an Demenz erkrankte, entglitt sie ihr immer mehr. Nur durch gemeinsames Backen fanden sie immer wieder zueinander. Das half anfangs Beiden sehr in dieser schwierigen Situation. Nachdem die Mutter dann ins Pflegeheim kam, nutze Julie Jones das Backen als Erinnerung an ihre Mutter, zur Bewältigung ihrer Trauer um deren Erkrankung und somit als Therapie für sich selbst. In den sozialen Medien bekam sie viel Zuspruch und Bewunderung und konnte sich so auch mit Gleichgesinnten austauschen.

Sie steckt soviel Liebe in ihre Backwerke, dass diese einfach glücklich machen und der Seele gut tun.

Rezension (3)

Aufbau des Buches:

Das Buch hat ein ansprechendes, farbiges Hardcover, welches sehr hochwertig erscheint.

Es ist eingeteilt in verschiedene Kapitel:

Einführung  /  Tarte und Pies mit Früchten  /  Torten , Kuchen und Kleingebäck  /  Gebäck aus Hefeteig  /  Schokolade  /  Desserts  /  Frühstück am Wochenende und Brunch  / Rezeptregister

In der Einführung erzählt uns die Autorin die Geschichte um sich und ihre erkrankte Mutter, wie sie im Sozial Media Instagram Trost und Hilfe bekam und somit anfing, ihre Backwerke zu zeigen.

Jedes der Kapitel beginnt mit Grundlagen, wie zB. Mürbeteig, Hefeteig, Füllungen, Dekorationen, hausgemachte Butter usw. In vielen Rezepten wird dann auf diese Grundrezepte verwiesen.

Rezension (7)

Zu jedem Rezept gibt es mindestens 1 Foto, manchmal auch eines im ungebackenem Zustand, damit man die unvergleichlichen Dekorationsideen erkennen kann. Julie Jones Anliegen ist es, selber kreativ zu werden, einfach anzufangen und somit seiner eigenen Fantasie freien Lauf zu lassen. Ihre Dekorationen sieht sie nur als Inspiration und Vorschlag, um im Endeffekt seinen eigenen Stil zu finden.

Rezension (1)

Die Fotos fokussieren immer nur das Gebäckstück, keine unnötigen Dinge stören das Bild…was mir hier sehr gut gefällt.  Im Fokus steht somit das “ Objekt der Begierde „. Man merkt, dass es hier nicht nur einfach ums Sattwerden geht, sondern um die Liebe zum Detail, dessen positiver Nebeneffekt ist, dass die Gebäckstücke noch hervorragend schmecken.

Rezension (8)

Die Rezepte:

Die Rezepte variieren von einfach bis aufwändig, wobei sich viele Dinge bei entsprechender Planung gut vorbereiten lassen, Wie die Autorin in der Einleitung betont.

Rezepte wie Apple-Pie  /  Zitronentarte  /  Carotte Cake  /  Financiers  /  Cassis-Scones  /  Foccacia mit Trauben und Thymian  /  Hot Cross Buns  /  Hefezopf  /  Schokoladentorte  /  Charlotte Royal  /  English Muffins  /  Crumpets  /  Crêpes und viele mehr machen Appetit und vor Allem grosse Lust, sie sofort nach zu backen.

Unter dem Rezept-Titel finden wir immer eine kleine Erläuterung, die auch noch den ein oder anderen Tipp enthält.

Die Zutatenliste finden wir links auf der Seite, übersichtlich unterteilt. Rechts daneben finden wir die Zubereitungsschritte, ebenfalls übersichtlich gegliedert.

Zu jedem Rezept gibt es mindestens 1 Foto, manchmal auch mehrere, um die Dekoration im ungebackenen Zustand zu zeigen.

Eine Kleinigkeit habe ich hier zu bemängeln, was aber erst auffällt, wenn man die Rezepte nachbackt. Bei den angegebenen Backofentemperaturen ist nicht angegeben, ob es sich um Umluft oder Ober/Unterhitze handelt. Da kommen Backanfänger vielleicht ins Stolpern, da sich diese “ Kleinigkeit“ schon sehr auf das Backergebnis auswirken kann.  Der Hinweis zur Ofentemperatur befindet sich allerdings auf der erste Buchseite neben den Verlagsinformationen, die müsste man auf jeden Fall lesen, um den gesetzten Hinweis zu finden.

Zum Abschluss finden wir noch einen kleinen Abschnitt für die nötige Küchenausstattung, der hätte vielleicht ein wenig grösser sein können. Ebenso finden wir ein Rezepte-Register, was immer sehr hilfreich ist und ein kleines Dankeswort der Autorin.

Rezension (9)

Mein Fazit:

“ Einfach schön backen “ ist ein wunderschönes, inspirierendes, vielseitiges Backbuch, Von einfach bis aufwändig , klassisch und modern, Kuchen, Torten, Kleingebäck, Dekorationsideen, Grundlagen und vieles mehr finde ich viele Anregungen und Anleitungen, die auch mich noch fordern in ihrer Zubereitung und nur darauf warten, nachgemacht zu werden.

Hier findet ihr 2 Rezepte, die ich für euch aus “ Einfach schön backen “ nachgebacken habe. Die Auswahl fiel mir nicht leicht. Mit Sicherheit werde ich noch einige Rezepte ausprobieren.

Hier habe ich das Rezept vom Apple-Pie für euch und dann auch das Rezept vom Marmorkuchen.

Also von mir für alle, die “ Einfach schön backen “ wollen, gibt es eine absolute Kaufempfehlung.

Ein herzliches Dankeschön geht an den DK-Verlag, der mir diese Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.

Julie Jones

Einfach schön backen

Weil Kuchen glücklich machen

ISBN 978-3-8310-3453-6

176 Seiten, 197 x 255 mm

ca. 100 Farbfotos, fester Einband

€ 19,95 ( D ) / € 20,60 ( A )

Erschienen im Februar 2018 im Dorling-Kindersley-Verlag

Diese Rezension gibt meine Meinung und mein Eindruck über dieses Buch wieder und wird in keinster Weise von Anderen beeinflusst. 

9783831034536

Einen Blick ins Buch könnt ihr gerne direkt beim DK-Verlag riskieren.</h3>

2 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: