Den saftigsten Kuchen, den ich je gebacken habe, zeige ich euch heute. Es ist ein Tres Leches…ein Drei-Sorten-Milchkuchen…gezuckerte und normale Kondensmilch und Sahne tränken einen Bisquitboden, das macht ihn so unwiderstehlich saftig. sann nur noch mit einer Sahnehaube bedeckt und ein paar Früchten nach Wahl…ab damit in den Kühlschrank und bis zu 4 Tagen geniessen. Schon lange stand dieser Kuchen auf meiner noch viel längeren Liste, nun endlich hab ich es mal geschafft. Probiert ihn mal aus, ihr werdet es nicht bereuen.
Zutaten ( 26-er Springform ):
Boden:
6 Eiweiss
50 g Zucker
6 Eigelbe
120 g Zucker
75 g Milch
Mark 1/2 Vanilleschote
150 g Weizenmehl 405
10 g Backpulver
1 Pr Salz
Tres Leches-Tränke:
200 g gezuckerte Kondensmilch ( gibt es so zu kaufen )
120 g Kondensmilch
250 g Sahne
Mark 1/2 Vanilleschote
Topping:
350 g Sahne
20 g Puderzucker ( ich hatte selbst gemahlenen Vanillezucker )
2 Tl San Apart
Früchte eurer Wahl ( ich habe Blutorangen filetiert )
Heizt den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.
Legt den Boden der Springform mit einem Backpapier aus.
Schlagt die 6 Eiweisse mit den 50 g Zucker steif und stellt es beiseite.
Gebt nun die 6 Eigelbe und die 120 g Zucker in eine Rührschüssel und schlagt dieses schaumig auf. Rührt nun die Milch und das Mark der Vanilleschote unter. Siebt nun das Mehl, Backpulver und das Salz auf die Schaummasse und rührt diese zügig, aber nicht zu lange unter. Gebt nun nach und nach das geschlagene Eiweiss dazu und hebt dieses vorsichtig unter.
Füllt die Masse in die Springform und gebt die Form in die Mitte eures Backofens.
Backt dort den Boden fertig in ca. 35 Minuten. Nehmt die Form heraus und lasst den Boden kurz ruhen. Dann entfernt ihr die Form und lasst euren Bisquitboden auf einem Gitter komplett auskühlen.
Danach legt ihr diesen auf einen grossen Teller, eine grosse Platte oder Ähnlichem, der Rand sollte ein wenig höher sein, denn nun tränken wir den Boden. Zuvor stecht ihr den Boden mehrmals mit einem Zahnstocher bis zum Boden ein. Verteilt nun die Tres leches komplett auf und um euren Boden, deckt diesen mit einer Frischhaltefolie ab und stellt diesen nun mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank. In dieser Zeit saugt sich der Boden voll mit der Flüssigkeit und wird daher so schön saftig.
Wenn die Zeit um ist, entfernt ihr die Frischhaltefolie. Schlagt nun die Sahne für das Topping steif und lasst den Puderzucker und das San Apart dabei einrieseln.
Verstreicht diese nun auf dem Boden, gerne auch noch am Rand entlang. Belegt die Oberfläche mit leckeren Früchtchen eurer Wahl. Meine Wahl waren die Blutorangen, die ich filetiert habe und auf der Sahne platziert habe.
Nun könnt ihr gerne gleich zuschlagen oder ihr stellt den Kuchen wieder in den Kühlschrank bis zum Verzehr. Wie ich anfangs schon schrieb, hält sich der Kuchen gekühlt sehr lange frisch.
Kennt ihr diesen Kuchen schon ? Schmeckt er euch auch so gut ? Eure Birgit.