Ich habe das erste Mal meine schon vor langer Zeit gekauften Hanfsamen im Brot verbacken, mit anderen Saaten in einem Quellstück angesetzt…blieben sie doch, ganz unerwartet, crunchy im Brot. Das macht das Brot essen zu einem ganz besonderen Genuss. Das Brot habe ich in einem Topf gebacken und durch den Einsatz von Sauerteig und Quellstück bleibt es lange frisch und saftig.
Sauerteig ( am Abend vorher ):
150 g Roggenmehl 1370
150 g lauwarmes Wasser
50 g Anstellgut aus dem Kühlschrank
2 g Salz
Vermischt alle Zutaten gut miteinander und lasst sie abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 16-18 Stunden reifen.
Quellstück ( am Abend vorher ):
70 g Roggenflocken
50 g Sonnenblumenkerne
40 g Hanfsamen
50 g kernige Haferflocken
240 g heisses, nicht mehr kochendes Wasser
Die Flocken und Saaten röstet ihr in einer Pfanne ohne Öl solange an, bis sie anfangen zu duften.
Gebt nun die Saaten zusammen mit dem Wasser in eine Schüssel und verrührt sie gut, deckt die Schüssel ab und lasst alles abkühlen. Über Nacht stellt ihr das Quellstück dann in den Kühlschrank. Bei mir waren das 18 Stunden Quellzeit insgesamt.
Hauptteig ( am Backtag):
Sauerteig von oben
Quellstück aus dem Kühlschrank
140 g Roggenvollkornmehl
250 g Weizenmehl 1050
12 g Salz
10 g Honig
1 Tl Kümmel, gemahlen
10 g frische Hefe
180 g lauwarmes Wasser
Verknetet alle Zutaten zu einem Teig, den ihr abgedeckt ca. 45 Minuten gehen lasst.
Gebt ihn nun auf eine geölte Arbeitsfläche und knetet ihn ein wenig durch, formt ihn nun zu einem Laib. Legt diesen auf ein Backpapier, deckt ihn mit Frischhaltefolie ab und einem Tuch. Lasst euren teig nun ca. 60-75 Minuten gehen. Er sollte sich verdoppeln. Bei mir war es schon an der Grenze, da es sehr warm in meiner Küche war.
Heizt in dieser Zeit den Backofen zusammen mit eurem Topf auf 250 °C Ober/Unterhitze. auf.
Hebt nun den Teig zusammen mit dem Backpapier in den Topf, deckt den Deckel drauf und stellt ihn zurück in den Ofen in das untere Drittel.
Backt euer Brot nun 50 Minuten, nehmt dann den Deckel ab und lasst es noch ca. 10 Minuten offen zu Ende backen. Behaltet es dabei im Auge, dass es euch nicht zu dunkel wird.
Nehmt das Brot nun aus dem Topf und lasst es auf einem Gitter komplett auskühlen.
Wir essen zu zweit meist eine Woche an dem Brot und es bleibt wirklich frisch und saftig. Und der Crunch durch die Hanfsamen ist so Besonders, da macht das Brot essen richtig Spass. Eure Birgit.
Hallo,
das Brot sieht sehr lecker aus! Vielen Dank für das Rezept. Es würde mich freuen, wenn Du meiner Seite folgst.
Liebe Grüße Monika
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Grüsse Birgit
LikeLike
Liebe Birgit,
heute habe ich dein Rezept ausprobiert- und ein wunderbar wild aufgerissenes und leckeres Brot aus dem Ofen geholt. Vielen Dank für das Rezept, das kommt in mein Backbuch und wird demnächst wieder gebacken.
Herzliche Grüße
Heike
LikeGefällt 1 Person
Liebe Heike, das freut mich sehr. Hab vielen Dank für dein Feedback 😘 lasst es euch schmecken, liebe Grüße Birgit
LikeLike