Kaninchen- süss-sauer mit Brot

Ach wie ich Urlaub in anderen Ländern liebe, da koche ich täglich und sehr abwechslungsreich. Natürlich auch landestypisch, das gefällt mir am Besten, denn die tollen Zutaten bekomme ich ja überall und im vergangenen Urlaub in Italien hat sich Jamie Oliver um die Rezepte ( oder die Inspiration ) gekümmert. Sein neues Kochbuch hatte ich nämlich im Gepäck ( da ist es praktisch, wenn man mit dem Auto fährt ) und es war alles sehr lecker. Heute habe ich für euch ein Kaninchen, welches in einer leckeren, eingekochten Sauce badet. Da braucht es wirklich nur ein wenig Brot zum Dippen dazu.

Kaninchen (9)

Zutaten ( 2 Portionen ):

600 g Kaninchen, in Einzelteile zerlegt

2 El  Olivenöl

150 g Tomaten, gewürfelt

1     rote Chili, klein geschnitten

80 g  rote Zwiebel, in halbe Ringe geschnitten

40 g  Mandeln ohne Haut

20 g Pinienkerne

4 kl.  Gewürz-Nelken

1/4 Tl  Fenchelsamen ( am Besten der Wilde )

1 Tl    zerkleinerte Lorbeerblätter ( gibt es so in Italien zu kaufen )

150 g   Rotwein ( ein kräftiger zB. aus Sizilien )

200 g Wasser

80 g  Balsamico-Creme

1 El   Honig

Pfeffer, Salz

Kaninchen

Erhitzt in einer Pfanne das Öl und bratet darin rundherum die Kaninchenteile an, pfeffert und salzt sie dabei ein wenig. Gebt nun Zwiebeln, Tomaten und Chili hinzu, genauso wie Mandeln, Pinienkerne und die Gewürze. Schwitzt alles miteinander an.

Kaninchen (20)

Nun giesst ihr den Rotwein und das Wasser an und lasst das ganze nun ca. 30 Minuten köcheln.

Gebt anschliessend den Honig und die Balsamicocreme in die Pfanne und rührt alles gut unter die Kaninchenteile, das muss nun noch einmal ca. 30 Minuten dicklich einköcheln auf niedriger Temperatur. Dabei reduziert die Flüssigkeit, die Kaninchenteile werden sozusagen glasiert von dem Honig und der süss-säuerlichen Balsamicocreme.

Kaninchen (3)

Kaninchen (2)Kaninchen (5)Kaninchen (7)Kaninchen (1)

Serviert alles mit leckerem Weissbrot und geniesst dazu ein Gläschen Rotwein, am besten den, den ihr auch zum Kochen verwendet habt.

Mögt ihr Kaninchen ? Ich esse es schon immer sehr gerne, nur eben viel zu selten, eure Birgit.

Auch hier habe ich mich von Jamie Oliver “ Jamie kocht Italien “ inspirieren lassen von seinem Süss-Sauren Kaninchen, Seite 234…Erschienen ist sein Kochbuch im DK-Verlag.

 

 

 

 

 

2 Kommentare

  1. Hilde sagt:

    Guten Morgen liebe Birgit,
    ich komme mit meinem Mann heute Abend zum Essen … alles klar? Schaut sehr lecker aus … und wenn Jamie öfters bei dir kocht … sogar im Urlaub … ist das für dich sicher kein Problem.
    Ich habe es erst jetzt gelesen, dass du Geburtstag hattest: alles Gute für dich, viel Glück und Gesundheit und weiterhin viel Spaß beim Kochen und Backen. Hoffe, dass du einen fröhlichen Tag verbracht hast.
    Herzliche Grüße Hilde

    Gefällt 1 Person

    • Guten Morgen liebe Hilde 😘 du bist herzlich eingeladen . Ach wär das schön, wenn Jamie für mich kochen würde…ich würde auch gerne mal mit ihm zusammen kochen. Ein Traum ! Geburtstag hatte ich noch nicht, Warner eine Idee zur Vorspeise. Am 30.12. steht der Geburtstag dann an, also ist ja auch bald. Hab vielen lieben Dank, am Geburtstag selber werde ich nicht Kochen , da gehen wir mit unseren Kindern fein essen. Gefeiert wird ein paar Tage später mit Freunden, da stehe ich dann wieder in der Küche. Hab du mit deinen Lieben ein wunderschönes Weihnachtsfest und vielen Dank für alles, liebe Hilde, für deine Treue und deine Lieben Kommentare. Liebe Grüße Birgit

      Like

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: