Ein letztes Weinachtsgebäck gibt es hier noch von mir. Dieses Jahr habe ich wirklich viel gebacken, das Meiste verschicke ich, meine Kinder kommen auch nicht zu kurz und auch für meinen Mann bleibt etwas übrig. Ich selber backe sie ganz gerne, probiere die Kekse ganz frisch, danach kann ich sie gut liegen lassen. Das liegt aber natürlich nicht am Gebäck, sondern an mir…ich bin kein Keksesser. Ich backe mir lieber frische Kuchen, auch in der Adventszeit.
Zutaten ( ca. 60 Stück):
Mürbeteig:
290 g Weizenmehl 405
30 g Kokosraspel
100 g Zucker
15 g Vanillezucker
1 Ei
150 g kalte Butter, in Stückchen
Ausserdem :
1 Eigelb, verquirlt
150 g Kuvertüre im Becher ( ihr könnt natürlich auch andere nehmen und im Topf erwärmen )
Kokosraspel
Bereitet aus den Mürbeteigzutaten einen glatten Teig zu, verknetet ihn noch einmal von Hand, damit er schön glatt wird. Wickelt ihn in Frischhaltefolie und lasst ihn mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. ( bei mir liegt er meist 1-2 Tage, bis ich ihn und die anderen Teige verarbeite)
Heizt nun den Backofen vor auf 175 °C Umluft .
Gebt den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche, lasst ihn kurz ruhen, bis er wieder auf Temperatur kommt. Teilt ihn nun in 8 Teile, die ihr jeweils zu einem langen, fingerdicken Strang rollt. ( Hier fehlen mir leider die Fotos, habe ich ganz vergessen zu machen vor lauter Plätzchen backen )
Schneidet nun ca. 5 cm lange Stücke ab, die ihr auf ein mit Backpapier belegtes Blech legt. Bestreicht diese mit dem Eigelb und schiebt das Blech ( die Bleche nacheinander ) in die Mitte des Backofens, backt dort eure Kekse fertig in ca. 12 Minuten.
Lasst sie nun samt Backpapier auf einem Gitter auskühlen.
Erhitzt die Kuvertüre im Wasserbad, taucht die kalten Kekse mit den Enden in die Schokolade und legt diese zurück auf das Backpapier. Streut nun die Kokosflocken auf die noch weiche Schokolade und lasst sie komplett trocknen, bevor ihr sie in Dosen lagern könnt.
Das war nun ein letztes , einfaches Rezept zu Weihnachten. 9 verschiedene Sorten sind es in diesem Jahr geworden, einige Klassiker, die ich jedes Jahr backe, durften es auch wieder sein.
Ich wünsche euch eine schöne Adventszeit, eure Birgit.
Also ich kenne ähnliche Kokosstangen aus meinem Wanderurlaub in den Dolomiten und die waren sowas von köstlich,,optisch sehen deine genau so aus, darum muss ich das auch ausprobieren 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh das hört sich ja wunderbar an, dann hoffe ich, dass sie dir auch schmecken werden. Liebe Grüße Birgit
Gefällt mirGefällt mir