Käsekuchen geht immer bei mir, lange hatte ich keinen mehr und heute soll es nun einer sein, der auch noch Mohn und Quitte enthält. Mohn liebe ich ja auch sehr, Quitte esse ich so zum ersten Mal . Da die Quitte sehr hart ist im rohen Zustand, muss diese vorgegart werden, da müsst ihr schauen, dass sie auch wirklich weicher ist, denn sonst bleibt sie auch beim Backen ziemlich fest.
Zutaten ( 20-er Form ):
Mürbeteig:
120 g Weizenmehl 405
1 Pr Salz
30 g Zucker
3 El Wasser
50 g kalte Butter, in Stückchen
Verknetet alle Zutaten zu einem Teig, gebt diesen in eine gefettete Form, verteilt diesen. Deckt ihn in der Form mit einer Frischhaltefolie ab und stellt die Form nun ca. 60 Minuten in den Kühlschrank.
Mohnfülle:
250 g Milch
70 g gemahlener Mohn
40 g Zucker
40 g Weichweizengriess
20 g Butter
Kocht die Milch in einem Topf auf, gebt dann Mohn, Zucker, und Griess hinein und lasst das Ganze nun ein wenig Köcheln unter ständigem Rühren, bis die Masse eindickt. Nun gebt ihr die Butter hinein und rührt diese unter. Lasst die Masse nun abkühlen.
Quittenbelag:
ca. 450 g Quitten, geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten
Saft 1/2 Zitrone
ca. 50 g Wasser
Gebt die Quitten mit Zitronensaft und Wasser in eine Pfanne und lasst diese nun weichdünsten.
Quarkmasse:
500 g Magerquark
3 Eier
75 g saure Sahne
30 g Vanillezucker
50 g Zucker
Verrührt alles miteinander.
Heizt den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.
Nehmt nun die Form aus dem Kühlschrank und entfernt die Frischhaltefolie.
Streicht auf den Boden die Mohnfülle, die ihr dann mit den gegarten Quitten belegt.
Darauf verteilt ihr die Quarkmasse. Stellt nun die Form in die Mitte des Backofens und backt euren Kuchen in ca. 70 Minuten fertig, die Mitte des Kuchens darf nicht mehr wabbelig sein. Schaltet dann den Ofen aus, lasst die Tür leicht geöffnet. So darf euer Kuchen nun im Backofen auskühlen.
Entfernt anschliessend den Rand der Form und gebt euren Kuchen auf einen Kuchenteller, bestäubt ihn mit Puderzucker und serviert ihn frisch oder am nächsten Tag aus dem Kühlschrank. Die Quitte behält immer ein wenig Biss, passt aber wunderbar vom Geschmack zu Mohn und Quark.
Ich hoffe, es gefällt euch, freue mich auf euer Feedback, eure Birgit.
Hallo liebe Birgit,
auch bei deinem Rezept läuft mir schon beim durchlesen das Wasser im Mund zusammen♥_♥.
Werde ich definitiv auch mal nachmachen. Wollte für meine Mutti eigentlich auch den Käsekuchen mit so einer Mohnfüllung und noch Streusel machen.Bin aber leider am Freitag spät von der Arbeit gekommen, so daß ich mich für die kürzere Variante entschieden hatte.LG und hab noch einen schönen Abend :*♥
Tolles Rezept:)♥
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank liebe Nancy 😘😀 Käsekuchen geht ja immer in jeder Variante. Mohn und Streusel ist auch genial, Dir auch einen wunderschönen Abend. Liebe Grüße Birgit 💕
LikeLike
Auf jeden Fall!
LikeGefällt 1 Person
👍😘
LikeLike