Weizenmischbrot mit Sauerteig aus dem Kasten

Ein schnelles, unkompliziertes Brot gibt es heute für euch. Am Abend vorher einen kleinen Sauerteig angesetzt und am nächsten Tag mit Zusatz von Hefe ein schnelles Brot gebacken, schmeckt es zu Allem. Egal ob süss oder herzhaft, ich mag es zur Zeit gerne mit frischen Tomaten aus dem Garten belegt.

Mischbrot (1)

Sauerteig ( am Abend vorher ):

90 g Roggenmehl 1370

50 g Anstellgut vom Roggensauer aus dem Kühlschrank

90 g Wasser, lauwarm

Verrührt die Zutaten miteinander und deckt die Schüssel ab. Lasst den Sauerteig bei Zimmertemperatur ca. 16-18 Stunden reifen.

Mischbrot1

Hauptteig ( am nächsten Tag…Kastenform ca. 32 x 15 cm):

Sauerteig von oben

500 g Weizenmehl 1050

250 g Roggenmehl 1370

14 g Salz

15 g Honig

15 g frische Hefe ( ich hätte weniger gebraucht,. es war sehr warm an diesem Tag)

510 g lauwarmes Wasser

Gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und verknetet diese zu einem glatten, weichen Teig. Deckt die Schüssel ab und lasst ihn 30 Minuten ruhen.

Mischbrot2

Heitz den Backofen vor auf 230 °C Ober/Unterhitze.

Fettet eine Kastenform ein. Gebt nun den Teig in die Form und streicht ihn mit einem nassen Teigspatel glatt. Bemehlt die Oberfläche und deckt eine “ Duschhaube“ darüber. Nun lasst ihr den Teig ca. 45 – 60 Minuten gehen. An der bemehlten Oberfläche seht ihr, wann der Teig bereit ist für den Backofen.

Bei mir war es sehr warm, da hätten 45 Minuten gereicht.

Mischbrot3

Schiebt euer Brot nun in das untere Drittel eures Ofens und backt es fertig in ca. 50 Minuten. Nehmt es aus dem Ofen und aus der Form und lasst es auf einem Gitter komplett auskühlen.

Mischbrot (2)Mischbrot (3)Mischbrot (5)

Hier habt ihr nun ein relativ grossporiges Mischbrot, welches durch den Sauerteig schön herzhaft schmeckt. Je nachdem, wie stark euer Sauerteig ist, könnt ihr natürlich die Hefe reduzieren, genauso gut könnt ihr auch Brotgewürz verwenden, um es noch ein wenig aromatischer zu machen.

Viel Spass beim Nachbacken, eure Birgit.

 

 

 

 

4 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: