Caipirinha-Lemon-Bars…eine süsse Erfrischung

Gerade in der Hitze schmeckt ein Stück Kuchen aus dem Kühlschrank besonders gut. Diese kleinen Stückchen, die nach einem Cocktail schmecken, kamen auch bei meinem Mann gut an. Und Zitrone und Limette geht ja eigentlich immer bei uns. Der Boden bleibt total knusprig und ist ein toller Kontrast zur schaumigen, zitronigen Masse.

Caipirinhabars (4)

Zutaten ( ca. 23 cm Pie Form):

Mürbeteig:

150 g Weizenmehl 405

100 g weiche Butter

1 Pr  Salz

30 g brauner Zucker

Heizt den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.

Verknetet alles zügig miteinander und drückt den teig als Boden in eine gefettete Form.

Backt den Boden nun 20 Minuten vor.

Caipirinhabars1

Füllung:

2     Eier

40 g brauner Zucker

Abrieb 1 Zitrone

Abrieb 1 Limette

40 g Weizenmehl 405

30 g Zitronensaft

30 g Limettensaft

15 g Cachaca ( Zuckerrohrschnaps)

3 El Lemon Curd

Puderzucker zum Bestäuben

Wenn der Boden vorgebacken ist, nehmt die Form aus dem Backofen und stellt die Temperatur runter auf 160 °C Ober/Unterhitze.

Gebt das Lemon Curd auf den vorgebackenen Boden und verstreicht es vorsichtig.

Verrührt Eier, Zucker und Zitronen-und Limettenabrieb schaumig, das sollte 5 Minuten dauern ( die Masse soll sehr schaumig sein ).

Caipirinhabars2

Vermischt das Weizenmehl , die Säfte und den Schnaps miteinander und hebt dies vorsichtig unter die Eier- Schaummasse. Schüttet die Creme nun auf den Boden.

Nun backt ihr den Kuchen fertig in ca. 15-17 Minuten. Er sollte nicht zu dunkel werden, die Crememasse soll noch feucht bleiben.

Caipirinhabars3Caipirinhabars (2)

Nehmt die Form nun aus dem Ofen und lasst eure Schnitten komplett auskühlen, stellt sie anschliessend in den Kühlschrank.

Wenn sie schön durchgekühlt sind, könnt ihr eure Lemon-Bars aus der Form nehmen und mit reichlich Puderzucker bestäubt servieren.

Caipirinhabars (5)Caipirinhabars (1)Caipirinhabars (6)

Lasst es euch schmecken, eure Birgit.

 

 

 

2 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: