Im Garten wächst nun munter das Gemüse, sprich Zucchini und Tomaten ernte ich fast täglich. Auch meine Kräuter wachsen munter vor sich hin und da alles verbraucht werden muss, gab es diese Frittata. Ein leckeres, leichtes, gesundes Sommeressen, genau richtig bei diesen tropischen Temperaturen, die nun schon ( glücklicherweise ) seit Wochen konstant anhalten, mit dem ein oder anderen Gewitter zwischendurch.
Zutaten ( 2-4 Portionen, je nach Hunger ):
70 g rote Zwiebeln, geschält und in halbe sch,male Ringe geschnitten
1 El Olivenöl
350 g Zucchini, gewaschen und in schmale Scheiben geschnitten
150 g kleine Tomaten, halbiert
5 Eier
30 g Parmesan, frisch gerieben
60 g saure Sahne
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 Handvoll gemischte Kräuter, was der Garten so her gibt ( Ich: Petersilie, Oregano, Thymian, Schnittlauch, Rosmarin )…gehackt
Salz, Pfeffer
1/4 Tl Piment d’espelette
1/2 Tl Paprikapulver, süss
Balsamicocreme für den Teller
Ihr braucht eine Pfanne, die ofenfest ist.
Heizt den Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.
Verrührt die Eier, den Parmesan, saure Sahne, Salz, Pfeffer, Gewürze und Kräuter miteinander.
Gebt das Öl in eine Pfanne und erhitzt es, lasst darin kurz die Zwiebeln anschwitzen, bevor ihr die Zucchinischeiben mit in die Pfanne gebt. Diese lasst ihr bei mittlerer Temperatur kurz mit anrösten.
Nun legt ihr die Tomatenhälften mit dazu, reduziert die Temperatur und giesst die Eiermischung an. Nun wird nicht mehr gerührt. Lasst das Ganze bei geringer Temperatur 3 Minuten anstocken, bevor ihr die Pfanne in die Mitte eures Backofens gebt. Dort gart ihr eure Frittata weiter , bis sie goldbraun ist. Das werden ca. 15-17 Minuten sein.
Nehmt die Pfanne aus dem Ofen . Gebt von der Balsamicocreme einige Spritzer auf eure Teller und serviert darauf die warme Frittata.
Wie ihr seht, ganz einfach und unkompliziert, für jeden Tag und dazu noch Low Carb, wenn ihr mögt.
Eure Birgit.
Da bin ich ganz anders als du. Ich habe von diesem Sommer reichlich genug. Genug von Hitze und Dürre, die Natur sieht ja ganz grauenhaft aus. Und mir ist auch oft schlecht, wenn es so extrem heiß ist. Ich freu mich auf den Herbst! Neulich hatte ich ganz furchtbare Lust auf Lebkuchen. Daher habe ich kurzerhand Rotwein-Gewürzschnitten gebacken und sie haben mir geschmeckt, bei über 30 Grad im Schatten ;o)
Schönen Sonntag wünsch ich dir
Caroline
LikeGefällt 2 Personen
Da geb ich dir Recht, die Natur hat gut zu tun dieses Jahr, aber der Winter war ja dagegen schon recht feucht. Aber so unterschiedlich sind die Menschen, es gibt in unseren Breitengraden wirklich nicht viele, die mit solch einer Hitze gut klar kommen. Dass es nun nachts wieder kühler wird, ist auch gut, denn schlafen kann ich zB. Auch nicht bei den hohen Temperaturen. Auf Gewürzschmitten freue ich mich auch schon. Dir auch ein schönes Wochenende. Liebe Grüsse Birgit
LikeLike
Ich liebe Zucchini-Frittata und mache diese auch oft, dann auch mal aus dem Backofen! 😉 Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende 😉
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön 😙 auch dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüsse Birgit
LikeGefällt 1 Person