Zwetschgen-Rahm-Wähe…fruchtig-saftig-lecker

Es gibt schon wieder frische Zwetschgen auf dem Wochenmarkt, da musste doch gleich welche mit . Da sie schon sehr reif waren, habe ich sie auch gleich verbacken in dieser Wähe, die wirklich sehr saftig ist, daher auch das Chaos auf dem Teller. Aber auch hier entscheidet der Geschmack und frisch aus dem Kühlschrank ist sie einfach unschlagbar lecker. Die saftige Zwetschge auf dem festen Mürbeteig, gekrönt von einem Schmandguss, der cremig daher kommt.

Zwetschgenwähe (6)Zutaten ( 22-24-er Form ):

Mürbeteig:

200 g Weizenmehl 405

5 g   Backpulver

50 g Zucker

1 Pr  Salz

100 g kalte Butter in Stückchen

Abrieb 1/2 Zitrone

2   Eier

Gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und verarbeitet diese zügig zu einem Teig.

Fettet eure Form aus und gebt den Teig hinein, drückt ihn in die Form und bildet dabei einen Rand mit aus. Deckt nun auf den Teig eine Frischhaltefolie und stellt die Form für 30 Minuten in den Kühlschrank.

Zwetschgenwähw1

Heizt den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.

Schmandguss:

200 g Schmand

2      Eier

25 g  Zucker

Abrieb 1/2 Zitrone

Verrührt alles gut miteinander.

400 g Zwetschgen, entsteinen und vierteln.

Nehmt eure Form aus dem Kühlschrank und belegt den Boden mit den Zwetschgen. Drüber kommt nun der Schmandguss.

Zwetschgenwähe2

Nun stellt ihr den Kuchen in die Mitte des Backofens und backt ihn dort fertig in ca. 45 Minuten . Hier entscheidet wieder ihr, ob ihr mehr Farbe haben möchtet. Nehmt den Kuchen aus dem Ofen und lasst ihn auf einem Gitter komplett auskühlen. Dann stellt ihr ihn optimalerweise bis zum nächsten Tag in den Kühlschrank.

Zwetschgenwähe (2)Zwetschgenwähe (5)Zwetschgenwähe (4)

Serviert ihr mit ein wenig Puderzucker bestäubt kalt aus dem Kühlschrank und lasst es euch schmecken.

Eure Birgit.

 

2 Kommentare

  1. Barbara sagt:

    Dieses Jahr geht alles durcheinander, bei uns sind auch die ersten Holunderbeeren reif. Zwetschgen habe ich noch keine gesehen, aber sicherlich gibt’s die auch bald. Als Wähe mit Schmand klasse, schönes Rezept!

    Gefällt 1 Person

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: