Ich laufe ja keinem Trend hinterher, so ist die mein erstes One Pot Pasta Gericht, denke ich zumindest, ich kann mich an kein anderes erinnern 😉 Mir ist es eigentlich egal, in wie vielen Töpfen ich koche, ich habe nämlich genug davon und so kommen alles mal in Genuss, gebraucht zu werden. Aber nun zu diesem Rezept, das so lecker war, das es zu meinem Lieblingspastagericht werden könnte. Denn ich liebe Hühnerfrikassee sehr und ich muss sagen, in Verbingung mit leckerer Pasta war es einfach köslich.
Zutaten ( 2 Portionen ):
200 g Karotten, schälen, halbieren und in dünne Scheibchen schneiden
60 g Lauch, waschen und in dünne Ringe schneiden
90 g Zwiebel, würfeln
350 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke schneiden
2 El Olivenöl
400 g Hühnerbrühe ( evtl. mehr, je nach Nudelsorte und Konsistenz eurer Sauce )
100 g Sahne zum Kochen ( ich habe immer italienische im Haus, die ist schon ein wenig dicker als normale Sahne )
100 g gefrorene Erbsen
150 g Bandnudeln
1 Lauchzwiebel, in Ringe geschnitten
Salz, Pfeffer, Worcestershiresauce
ca. 1 El Zitronensaft ( oder nach Geschmack)
Abrieb 1 Zitrone
Ihr benötigt eine ausreichend grosse Pfanne, die einen hohen Rand hat.
Gebt das Öl und die gewürfelten Zwiebeln in die Pfanne und erhitzt diese, gebt das Hühnchenfleisch hinzu und bratet es rundherum an ca. 4 Minuten. Es muss noch nicht durchgebraten sein und braucht keine Farbe bekommen.
Dann kommen die Karotte und der Lauch hinzu, beides wird kurz mit gedünstet, bevor ihr mit der Brühe und der Sahne ablöscht. Salz und pfeffert schon einmal und lasst alles kurz aufkochen. Gebt nun die Bandnudeln und die Erbsen hinzu, rührt alles gut durch und lasst alles nun aufköcheln und anschliessend auf mittlerer Hitze offen ca. 15 Minuten garen.
Ihr müsst auf jeden Fall immer mal wieder umrühren, damit alle Nudeln in den Genuss der Sauce kommen und am Boden nicht anhaften. Falls ihr nun seht, dass euch die Flüssigkeit nicht ausreicht, gebt schluckweise noch Brühe hinzu. Wenn die Nudeln al dente sind, sollte die Sauce eine sämige Konsistenz haben und schön an den Nudeln haften.
Am Schluss gebt ihr den Zitronenabrieb, 1-2 El Worcestershiresauce ( oder mehr nach Geschmack ) und den Zitronensaft nach Geschmack hinzu, schmeckt mit Salz und Pfeffer ab und gebt die geschnittene Lauchzwiebel obenauf.
Serviert nun sofort und lasst es euch schmecken, diese Menge ergibt 2 Portionen für gute Esser, wir haben es geschafft und waren begeistert. Vielleicht habt ihr ja mal Lust, es auszuprobieren, ich würde mich über euer Feedback freuen, eure Birgit.
Lasst es euch schmecken 🙂
Das glaub dass das gut schmeckt.. hast du die Nudeln selbergemacht?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die sind selbst gekauft 😁😁😁 sehen aber fast handgemacht aus, fand ich auch 😀 Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, ich hatte von meinen Ravioli noch einen Rest Teig, daraus hab ich genau solche Nudeln geschnitten
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀😀😀wenn ich für mich alleine koche, dann nehm ich gekaufte Nudeln 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Als absolute Pastafans ist das für uns ein klasse Rezept-ich bin schon auf das Ergebnis gespannt(gerade was den Geschmack mit dem Zitronenabrieb und der Worchestershiresauce angeht).Ich kram jetzt mal den Einkaufszettel hervor:)
Liebe Grüße,Andy und Nicole!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich koche ja eher selten One Pot Pasta, aber die war echt gut und Hühnerfrikassee liebe ich. Und ich bin sehr gespannt, wie es euch schmeckt. Liebe Grüsse zurück, lasst es euch gut gehen. Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich werde dir dann gerne ein Feedback geben!LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön 😘😆LG Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person