Vollkornmischbrot mit Walnüssen

Es gibt Brot, ein leckeres, herzhaftes, schnelles Brot. Ich finde Walnüsse im Brot sehr lecker, auch wenn ich eine leichte Walussallergie habe…sobald sie irgendwo verarbeitet und gebacken sind, habe ich keine Probleme. Also perfekt, ein Brot damit zu backen.Walnussbrot (7)

Zutaten:

360 g lauwarmes Wasser

15 g frische Hefe

25 g Honig

200 g Weizenmehl 550

150 g  Roggenvollkornmehl

150 g Weizenvollkornmehl

50 g kernige Haferflocken

12 g Salz

70 g Walnusskerne

50 g Anstellgut vom Roggensauerteig aus dem Kühlschrank

10 g Walnussöl

Gebt das lauwarme Wasser, den Honig und die Hefe in eine Rührschüssel und verrührt alles. Nun gebt ihr alle anderen Zutaten in die Schüssel und verknetet diese zu einem glatten Teig in ca. 5 Minuten.

Deckt die Schüssel ab und lasst den Teig ca. 60 Minuten gehen, er sollte sich verdoppelt haben.

Walnussbrot1

Dann ölt ihr eure Arbeitsfläche und eure Hände ein wenig ein. Gebt den Teig darauf und knetet ihn noch einmal durch, formt ihn anschliessend zu einem Laib, den ihr auf ein mit Backpapier belegtes Blech legt. Deckt ihn ab mit einer Frischhaltefolie und einem Geschirrtuch und lasst ihn 45 Minuten gehen.

Heizt in dieser Zeit den Backofen vor auf 240 °C Ober/Unterhitze.

Bemehlt nun euren Teigling, schneidet ihn nach euren Wünschen ein und schiebt das Blech in die Mitte des Backofens. Spritzt gleich ein wenig Wasser in den Ofen. Backt dort euer Brot 15 Minuten bei 240 °C an und stellt dann die Temperatur runter auf 210 °C. Backt das Brot fertig in ca. 25 Minuten. Es sollte beim Klopfen auf dem Boden hohl klingen.

Walnussbrot2

Backzeit: 240 °C…15 Minuten

                 210 °C…ca. 25 Minuten

Walnussbrot (6)Walnussbrot (5)Walnussbrot (7)

Nehmt nun das Blech aus dem Backofen und lasst das Brot auf einem Gitter komplett auskühlen. Ich hoffe, es ist nach eurem Geschmack, das Brot schmeckt mit allen Belägen gut…aber mit Käse ist es mein Favorit 🙂 Eure Birgit.

 

4 Kommentare

  1. Nancy sagt:

    Hallo liebe Birgit:), das ist ja ein tolles Rezept. Muss ich unbedingt mal probieren.
    Dein erstes Walnus Brot war ja schon mega lecker.
    Dieses wird es mit Sicherheit auch♥_♥.
    Hatte in der letzten Zeit kein Glück mit Brot backen.Deswegen hatte ich auch keines
    mehr gepostet.
    LG und einen schönen Abend:*♥

    Gefällt 1 Person

  2. Anonymous sagt:

    Hab das Brot nachgebacken, aber das Weizenmehl mit Dinkelmehl 630 ausgetauscht und dann das Brot im auf 240° vorgeheizten gußeisernen Topf mit Deckel 40min. gebacken nach 10min. auf 200g gestellt. Nach 40min. den Deckel abgenommen und noch weitere 15min. gebacken. Das Brot hat eine tolle Kruste und die Krume ist locker und saftig. Wir haben das Brot sehr genossen und gleich noch einmal gebacken super super leckel😋

    Gefällt 1 Person

    • Vielen Dank für das Feedback, toll, dass das Brot so gut angekommen ist. Und es im Topf zu backen , ist eine super Sache. Das mache ich auch sehr gerne. Wir haben auch solch Brote, die wir mehrere Male hintereinander backen, weil sie uns so gut schmecken. Liebe Grüße Birgit

      Like

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: