Weizenvollkornbrot mit Saaten…aus dem Topf

Momentan versuche ich gerade, ein paar Mehle zu verbrauchen, um sie dann wieder frisch aufzufüllen. Dieses Brot besteht zu 100 % aus Weizenvollkornmehl und ei Saaten werden vorher auch noch in kochendem Wasser eingeweicht. Das Ergebnis ist ein kerniges, feuchtes Brot. Da ich es leider in meinem grossen Topf gebacken habe ( warum auch immer ;)), ist es ein wenig flach geworden. Also nehmt einen kleineren Topf als meinen, der 24 cm hat 🙂Weizenvollkorn (12)

Zutaten :

Saatenbrühstück:

60 g Sonnenblumenkerne

20 g Leinsamen

20 g geschrotete Leinsamen

Kochendes Wasser

Gebt die Saaten in eine Schüssel und übergiesst diese mit dem kochenden Wasser. Deckt die Schüssel ab und lasst die Saaten ca. 2 Stunden quellen.

Teig:

550 g  Weizenvollkornmehl

10 g  Salz

10 g  Zucker

10 g  frische Hefe

355 g  lauwarmes Wasser

Verknetet alle Zutaten miteinander und lasst den Teig abgedeckt ca. 2 Stunden ruhen.

Weizenvollkorn1

Giesst nun die Saaten durch ein Sieb und lasst diese kurz abtropfen, bevor ihr sie zum gegangenen Teig gebt und noch mit unterknetet. Lasst den Teig nun wiederum 30 Minuten ruhen.

Nun fettet ihr einen Topf ein, bemehlt ihn und gebt den Teig hinein, der sehr feucht ist.Streicht ihn an der Oberfläche glatt und bemehlt ihn , wenn ihr mögt. Deckt den Deckel drauf und stellt den Topf in das untere Drittel des Kalten Backofens.

Weizenvollkorn2

Nun schaltet ihr den Backofen an auf 240 °C Ober/Unterhitze.

Weizenvollkorn3Weizenvollkorn (13)

Lasst euer Brot nun ca. 65 Minuten backen. Ihr könnt 10 Minuten vor Ende hinein schauen und bei Bedarf den Deckel weglassen, damit es schön bräunt.

Weizenvollkorn (14)Weizenvollkorn (17)Weizenvollkorn (15)

Nehmt nun den Topf aus dem Backofen und da Brot aus dem Topf und lasst es auf einem Gitter komplett auskühlen. Lasst es euch schmecken, eure Birgit.

4 Kommentare

  1. Juana sagt:

    Ich habe heut das Brot gebacken und bin begeistert. Ziemlich einfach, gut für Brotbackanfänger. Ich habs in der Kastenform gebacken und mit 5 g Trockenhefe. Es ist sehr gut geworden. Gibt es definitiv öfter bei uns. LG Juana

    Gefällt 1 Person

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: