Sauerteigmischbrot mit Karotten

Und wieder gibt es ein Brot bei mir auf dem Blog, ein Mischbrot mit Sauerteig und zusätzlich habe ich noch ein paar Karotten in den Teig gerieben. Da ich hierfür den weniger triebstarken Sauerteig benutzt habe, habe ich ein wenig frische Hefe dazu gegeben, das kann nicht schaden 🙂

Sauerteigmischbrot (3)

Sauerteig ( am Vorabend ):

200 g Roggenmehl 1370

200 g lauwarmes Wasser

90 g  Anstellgut vom Roggensauer

Verrührt alles miteinander, deckt die Schüssel ab und lasst nun den Sauerteig reifen in ca. 16-18 Stunden…bei Zimmertemperatur.

Sauerteigmischbrot5

Hauptteig ( am Backtag):

Sauerteig von oben

500 g  Weizenmehl 550

300 g  Roggenmehl 1370

100 g  geraspelte Karotte

20 g  Salz

15 g  Frische Hefe

8  g  Zucker

450 g  lauwarmes Wasser

Gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und verknetet diese zu einem glatten Teig, der recht klebrig ist, achtet bitte darauf, dass alle trockenen Zutaten vom Boden gut untergeknetet sind. Das waren bei mir ca. 7 Minuten mit der Küchenmaschine.

Deckt die Schüssel ab und lasst den Teig ca. 60 Minuten ruhen.

Nun gebt ihr euren deutlich aufgegangenen Teig auf eine mit Roggenmehl bestäubte Arbeitsfläche, vorsichtig, er klebt 🙂 Mit ein wenig Mehl an den Händen, auf dem Teig und am Spatel faltet ihr den Teig nun immer wieder solange, bis er sich gut händeln lässt.

Sauerteigmischbrot1

Nun teilt ihr ihn in 2 Teile, die ihr jeweils ( mit Hilfe von Mehl natürlich an euren Händen ) zu einem Laib form. Diese legt ihr, mit dem Schluss nach unten , auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Deckt sie mit einem Küchentuch ab und lasst die Teiglinge ca. 60 Minuten gehen.

Sauerteigmischbrot2

Heizt in der Zeit den Backofen vor auf 240 °C Ober/Unterhitze.

Nachdem die Teiglinge sich verdoppelt haben, bestäubt ihr sie mit Roggenmehl und schneidet euch ein Muster hinein, oder ihr ritzt sie tiefer ein, damit sie aufbrechen an der Oberfläche.

Sauerteigmischbrot4

Gebt nun das Blech in die Mitte des Backofens und sprüht gleich Wasser in den Backofen, schliesst die Tür und backt die Brote bei 240 °C 15 Minuten an. Dann stellt ihr die Temperatur zurück auf 210 °C und backt sie fertig in ca. 30 Minuten. Am Boden müssen sie hohl klingen, wenn man darauf klopft.

Sauerteigmischbrot (2)Sauerteigmischbrot (1)Sauerteigmischbrot (6)

Backzeit:   240 °C O/U……15 Minuten

210 °C O/U……..30 Minuten

Nehmt das Blech aus dem Backofen und lasst die Brote auf einem Gitter komplett auskühlen. Schön aufgegangen sind sie im Ofen noch einmal und schon locker innen. Die Karotte und der Sauerteig verleihen dem Brot die nötige Feuchtigkeit für ein paar Tage. Ich hoffe, euch gefällt auch dieses Rezept, eure Birgit.

 

 

2 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: