Wir lieben Sauerteigbrote, ein wenig Organisation brauchen sie, aber es lohnt sich allemal. Sie halten länger frisch und schmecken herrlich herzhaft würzig.
Zutaten ( eine Kastenform 30 x 15 cm ):
Sauerteig( am Tag vorher):
200 g Roggenmehl 1370
200 g Wasser
50 g Amstellgut aus dem Kühlschrank vom Roggensauer
Mischt diese Zutaten gut miteinander und deckt die Schüssel ab. Lasst sie bei Zimmertemperatur ca. 16-18 Stunden stehen.
Hauptteig ( am Tag des Backens ):
Sauerteig ( von oben )
400 g Dinkelvollkornmehl
100 g Roggenmehl 1370
100 g Roggenschrot
16 g Salz
15 g Sesam
30 g Sonnenblumenkerne
30 g Kürbiskerne
15 g Leinsamen
10 g Backmalz
6 g Zucker
8 g frische Hefe
ein wenig gemahlenen Koriander und Kümmel nach Geschmack
500 g lauwarme Buttermilch
Gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und verknetet diese in ca. 5 Minuten zu einem feuchten Teig. Deckt die Schüssel ab und lasst den Teig 30 Minuten ruhen.
Fettet eine Kastenform und gebt den teig hinein, streicht ihn mit einer feuchten Teigkarte glatt, bemehlt die Oberfläche und ritzt euch nach Belieben ein Muster hinein.
Nun deckt ihr die Form ab, ich benutze dafür immer eine Duschhaube.
Lasst das Brot nun ca. 60-80 Minuten gehen.
Heizt in dieser Zeit den Backofen vor auf 240 °C Ober/Unterhitze.
Nehmt die Haube ab und gebt die Form in das untere Drittel des Backofens auf das Gitter, backt nun das Brot 30 Minuten kräftig an und reduziert dann die Temperatur auf 210 °C Ober/Unterhitze. Backt nun euer Brot fertig in ca. 20 Minuten, es darf ruhig eine kräftige Farbe bekommen. Nehmt nun die Form aus dem Backofen und das Brot aus der Form, lasst es auf einem Gitter komplett auskühlen.
Backzeiten: 250 °C…….30 Minuten
210 °C………ca. 20 Minuten
Wir schaffen es immer nicht, das Brot komplett auskühlen zu lassen, die Kruste muss als erstes dran glauben. Geht euch das auch immer so mit frischem Brot. Vielleicht backt ihr es mal nach, ich würde mich über euer Feedback freuen. Eure Birgit.
Vielen Dank für dieses gute Rezept! Dieses Rezept werde ich bei meinen Kastenbroten aufnehmen zum Backen! LG Monika
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Monika, das freut mich sehr,liebe Grüsse Birgit
LikeLike
Hallo Birgit,
wieder ein sehr leckeres Brot😋❣Empfand es nicht als aufwendig‼
Hätte gern ein Foto von meinem entstandenen „Prachtexemplar“ 🤭 eingestellt, weiß aber nicht ob das bei deinem Blog möglich ist, hab jedenfalls noch keine Fotos, von Mithobbybäckern bei anderen Rezepten von Dir, gesehen🤷🏼♀️….
Backe Deine Rezepte immer wieder gern nach👍🏻🥳👍🏻❣
Vielen lieben Dank😘🥰
LikeGefällt 1 Person
Hall Katrin, vielen lieben Dank, das freut mich sehr. Fotos kannst mir hier leider nicht schicken, aber wenn du magst, gerne per Mail.
backenmitleidenschaft@web.de
Liebe Grüsse Birgit
LikeLike
Hallo Birgit,
vielen Dank für das Rezept. Ich habe nur mit Vollkorn gebacken, das Brot ist locker und schmeckt ausgezeichnet!
LikeLike
Liebe Gabi, vielen lieben Dank für dein Feedback, es freut mich sehr. Liebe Grüße Birgit
LikeLike