Zucchiniwrap…Riesenwrap zum Teilen

Da ich immer noch Zucchini im Kühlschrank hatte, habe ich euch wieder ein Rezept mitgebracht mit viel Zucchini…auch wieder Low Carb und ziemlich lecker. Ein Riesenwrap zum Teilen. Schnell zubereitet ohne grossen Aufwand. Die Füllung kann man nach Belieben variieren, alles nach dem persönlichen Geschmack.Zucchiniwrap (2)

Zutaten ( 1 grosse Rolle ):

600 g   Zucchini, geraspelt…ohne das Kerngehäuse

1 Tl   Salz

60 g   Gouda, geraspelt

20 g   Parmesan, frisch gerieben

3       Eier

20 g  Leinsamen

Pfeffer, Salz, Muskat

Füllung:

250 g   Ricotta

1 El    Tomatenmark

ca. 1/2  Gurke, in ganz feine Scheibchen gehobelt

200 g    Kochschinken , in Scheiben

Heizt den Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.

Belegt ein Blech mit einem Backpapier.

Gebt zu den geraspelten Zucchini das Salz und rührt es unter. Lasst die Zucchini 20 Minuten stehen, sie ziehen Wasser, welches wir dann herausdrücken müssen. Dafür gebt ihr die gezogenen Zucchini in ein sauberes Geschirrtuch und drückt ordentlich Wasser heraus. Gebt die Zucchini wieder in eine Schüssel.

Zucchiniwrap1

Dazu kommen nun die anderen Zutaten, die ihr miteinander verrührt und abschmeckt. Gebt die Masse auf das Backpapier und streicht sie glatt, ca. auf 30 x 25 cm. Gebt das Blech in die Mitte des Backofens und backt die Zucchiniplatte in ca. 15-18 Minuten fertig, dass sie an den Rändern schon ein wenig Farbe bekommt.

Zucchiniwrap2

Nehmt nun das Blech aus dem Backofen und löst die Platte vorsichtig vom Backpapier. Am besten geht das mit einem kleinen Spatel, dann klappt ihr jeweils eine Seite vom Backpapier um und zieht dieses nun ab und klappt es wieder zurück. Wenn die Zucchiniplatte erkaltet ist, dreht sie um.

Zucchiniwrap3

Für die Füllung verrührt ihr den Ricotta mit dem Tomatenmark und streicht dieses auf die Platte, belegt nun noch mit den hauchdünnen Gurkenscheiben und dem Kochschinken und rollt die Platte von der langen Seite her auf. Schneidet sie in der Mitte einmal durch, gebt sie auf ein Brett und lasst sie im Kühlschrank noch einmal durchkühlen ( ihr könnt sie natürlich auch sofort essen ).

Zucchinwrap4Zucchiniwrap5

Zucchiniwrap (10)Zucchiniwrap (12)Zucchiniwrap (11)

Dann schneidet ihr portionsweise Scheiben ab und serviert diese einfach so oder zu einem Salat, als Fingerfood auf einem Buffet…eure Birgit.

 

 

 

 

 

3 Kommentare

  1. Pingback: Zucchetti Wrap – Kurt's Food Blog

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: