Karotten-Apfel-Ingwerwaffeln…leckere Herbstwaffeln

Ich habe schon lange nicht mehr gewaffelt, heute hatte ich aber so richtig Lust auf eine grosse, frische, saftige Waffel. Ich habe mich ein wenig inspirieren lassen von meinen restlichen Vorräten, wie Karotte, Apfel, ein Stückchen Ingwer, einen Rest Joghurt und Sahne im Kühlschrank. Und ich kann nur sagen, es lohnt sich immer mal wieder, das ein oder andere auszuprobieren.Karotten-Apfelwaffeln (10)

Zutaten ( 5 grosse Waffeln ):

120 g geraspelte Karotte

150 g geraspelter Apfel

1 El  geriebener , frischer Ingwer

1 El   Zitronensaft

100 g  Butter, zerlassen und wieder abgekühlt

60 g brauner Zucker

15 g Vanillezucker

1 Pr  Salz

3      Eier

250 g Weizenmehl 550

1 Tl  Backpulver

1 Tl  Zimt

200 g Joghurt, 10 %-igen

70 g Sahne

Ca. 30 ml Mineralwasser ( falls der Teig zu fest ist )

Gebt Karotte, Apfel und Ingwer zusammen in eine Schüssel und vermischt alles mit dem Zitronensaft.

Gebt die flüssige Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Rührschüssel und verrührt alles gut, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Gebt nun die Eier nach und nach zu und rührt diese gut mit unter.

Karotten-Apfelwaffeln1

Nun kommen noch der Joghurt und die Sahne dazu, die ebenfalls untergerührt werden.

Vermischt Mehl, Backpulver und Zimt miteinander, gebt alles zum Teig und hebt dieses mit einem Schneebesen unter. Wenn euch der Teig zu dick erscheint, gebt noch ca. 30 ml Mineralwasser dazu.

Am Schluss hebt ihr noch die Karotten-Apfel-Ingwerraspel mit einem Teigspatel unter die Masse. Deckt die Schüssel ab und lasst euren Teig nun ca. 30 Minuten ruhen.

Karotten-Apfelwaffeln2

Heizt nun euer Waffeleisen vor. Ich benutze das Kitchenaid Waffeleisen, das macht sehr dicke Waffeln und kann beidseitig backen. Ich denke, dass die Waffeln natürlich auch in einem Herzchenwaffeleisen funktionieren, da bekommt ihr dann natürlich viel mehr heraus, die dann allerdings nicht so fluffig sind, da das Volumen fehlt. Aber perfekt ist für dieses Rezept ein Belgisches Waffeleisen.

Karotten-Apfelwaffeln3

Backt nun die Waffeln nacheinander fertig. In meinem Waffeleisen braucht jede Waffel 3,5 Minuten.

Nehmt die Waffeln heraus und legt sie auf ein Gitter zum Auskühlen, bestäubt sie anschliessend mit Puderzucker und lasst sie euch schmecken. Das sind so richtige Herbstwaffeln, passen wunderbar und sind sooo lecker, da brauchts auch keine Schlagsahne dazu.

 

 

Karotten-Apfelwaffeln (4)Karotten-Apfelwaffeln (8)Karotten-Apfelwaffeln (1)

Vielleicht habt ihr ja mal Lust, wieder zu Waffeln, ich freue mich über euer Feedback, eure Birgit.

 

 

2 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: