So ein Ofengemüse geht bei uns immer, es ist so unglaublich variabel, je nach Vorliebe nimmt man das Gemüse, welches man mag, oder welches gerade Saison hat. Verfeinert es mit Gewürzen und gart es im Backofen. Noch dazu kann man Fleisch geben, ich habe ein wenig unbehandelte Zitronenspalten obenauf gelegt und am Schluss noch Weisskäse in Salzlake dazu gegeben. Einfach nur lecker und es macht unglaublich satt.
Zutaten ( ca. 4 Personen ):
500 g Hähnchenbrust in nicht zu kleine Stücke geschnitten
Salz, Pfeffer
1 Tl Paprikapulver, süss
1 Tl Curry, mild
1 Tl Cumin
Saft 1 Limette
1 El Olivenöl
Mischt alle Zutaten miteinander und lasst sie ca. 60 Minuten marinieren.
Gemüse:
200 g Zucchini, in Scheiben geschnitten
300 g Aubergine, gewürfelt
200 g rote Paprika, gewürfelt
200 g Karotte, in Scheiben geschnitten
200 g Zwiebeln, geschält und geviertelt, die einzelnen Schichten auseinander genommen
1 Tl Paprikapulver, süss
2 El Oregano
3 El Olivenöl
Salz, Pfeffer
Ausserdem :
250 g Weisskäse in Salzlake, in Würfel geschnitten
1 unbehandelte Zitrone in schmale Spalten geschnitten ( kann man später komplett mitessen )
500 g Joghurt, 10 %-igen
2 Knoblauchzehen, gepresst
Salz, Pfeffer
1 Tl Curry, pikant ( zB. von Ankerkraut)
Heizt den Backofen vor auf 180 °C Umluft.
Ihr gebt das Gemüse in eine grosse Schüssel, gebt nun noch die Gewürze dazu, das Öl und vermischt alles sehr gut miteinander. Nun kommen noch die Hähnchenwürfel dazu, die ihr mit untermischt.
Gebt nun alles aus der Schüssel auf ein mit Backpapier belegtes Blech und verteilt es gut. Verteilt obendrauf die Zitronenspalten. Schiebt das Blech in die Mitte des Backofens und gart dort das Gemüse für 20 Minuten.
Nun verteilt ihr den Weisskäse in Würfeln auf dem fast fertigen Gemüse und lasst es noch einmal für ca. 5-10 Minuten im Backofen garen. Das Gemüse sollte schon schön Farbe bekommen haben.
In der Zwischenzeit verrührt ihr den Joghurt mit dem Knoblauch und den Gewürzen.
Richtet alles auf einem Teller an und gebt den Joghurt als Klecks obendrauf. Als leckere Low Carb Mahlzeit am Abend oder als leichtes Mittagessen …egal wann, es schmeckt immer. Gemüse steht bei uns hoch im Kurs, besonders, wenn das ein oder andere aus dem eigenen Garten kommt.
Eure Birgit.