Brombeer-Walnuss-Brownie— Blackberry-Walnut-Brownie, Backbuch auf Reisen von @baketotheroots

Vor einiger Zeit kam Marc von Bake to The Roots auf die Idee, sein neues Backbuch “ Bake in the Usa “ auf die Reise zuschicken, 10 glückliche Teilnehmer loste er aus vielen Bewerbungen aus, ich durfte ein Teil davon sein. Das freute mich sehr, denn ich wollte sehr gerne mal in seinem Buch stöbern, was ich nun auch ausgiebig gemacht habe. Natürlich habe ich auch nachgebacken, sonst wäre ich ja nicht „ich “ 😉 Aus wirklich vielen fabelhaften Rezepten sollte ich nun eines “ nachbacken „, “ neu interpretieren “ und dieses auch im Buch dokumentieren. Die Auswahl fiel mir nicht leicht, nachgebacken habe ich nun 3 Rezepte in diesen knapp 14 Tagen ( wenn ich ehrlich bin , habe ich nur 1 Woche zum Nachbacken gebraucht) und am Ende habe ich mich nun für dieses hier entschieden. Leckere, schokoladige, nussige und auch fruchtige Brownies sind es geworden.

Brombeer-Brownie (14)

Zutaten ( 28 x 18 er Form ):

50 g Walnüsse

30 g gehackte Mandeln

Gebt beides in eine Pfanne ohne Fettzugabe und röstet sie ein wenig an, gebt sie anschliessend auf ein Brett und hackt die Nüsse grob.

Brownie1

200 g Butter

200 g dunkle Schokolade ( 70 %-ige )

Gebt Butter und Schokolade in einen Topf und erhitzt beides langsam auf niedrigster Temperatur, so dass alles langsam schmilzt, nehmt den Topf anschliessend vom Herd.

Brownie2

4    Eier

120 g brauner Zucker

1 Tl   Vanilleextrakt

1 El   Agavendicksaft

100 g Weizenmehl 405

10 g  Kakaopulver

1 Pr.  Salz

200 g gefrorene Brombeeren

Legt die Auflaufform mit einem Backpapier aus, verteilt darin die gefrorenen Brombeeren.

Heizt den Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.

Gebt die Eier mit dem Zucker in eine Rührschüssel und schlagt beides weissschaumig auf, fügt nun den Vanilleextrakt und den Agavendicksaft dazu, lasst die Butter-Schokoladenmischung langsam einlaufen und rührt alles gut zusammen.

Brownie3

Nun gebt ihr noch das Mehl , das Kakaopulver und die Prise Salz hinzu und hebt diese mit einem Teigspatel vorsichtig unter, bevor ihr auch die Walnuss-Mandelmischung unterhebt.

Nun füllt ihr den Teig auf die Brombeeren und streicht ihn glatt.

Brownie4

Gebt die Form in die Mitte des Backofens auf das Gitte rund backt eure Brownies in ca. 25-30 Minuten fertig. Macht die Stäbchenprobe, wenn nichts haften bleibt, sind sie fertig. Wer es ein wenig klitschig mag, schaut vorher schon einmal nach, dann darf ein minimaler Teigrest am Stäbchen hängen bleiben. Meine sind sehr feucht geworden durch die gefrorenen Brombeeren, aber das war so gewollt 🙂

Brownie5Brombeer-Brownie (9)

Nehmt nun die Form aus dem Ofen und wenn möglich, die Brownies, samt Backpapier aus der Form. Lasst sie auf einem Gitter auskühlen. Serviert sie in Stücke geschnitten mit ein paar Beeren, einer Beerensauce oder einfach nur mit Puderzucker. Wie ihr sie am Liebsten mögt.

Brombeer-Brownie (7)Brombeer-Brownie (16)Brombeer-Brownie (1)

Wer von euch gerne  amerikanische Backrezepte mag, der wird in diesem Buch auf jeden Fall fündig. Es ist schön gegliedert. Am Anfang gibt es einen Grundlagenteil, einige Standartrezepte, eine Umrechnungstabelle von Cups auf Gramm, Torten, Muffins, Pies, Cupcakes, Cookies usw. Also ich würde gerne noch mehr daraus backen 🙂

BackbuchLieber Marc, hab noch einmal vielen Dank, dass du es ermöglicht hast, Einblick in dein Backbuch zu bekommen. Die Auswahl fiel mir so schwer, dass ich einfach mehrere Sachen gebacken habe, um mich im Endeffekt zu entscheiden.

So, das war nun meine Version von den Brownies aus Marc’s Buch…wie gefällt sie euch?

Probiert sie mal aus , ist auf jeden Fall etwas für Schokoholics …eure Birgit.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: