Die Pilzsaison startet und es gibt wieder allerlei verschiedenen Pilze zu kaufen, so auch Pfifferlinge. Da ich nun auch noch ein paar Champignons im Kühlschrank hatte, habe ich beide Sorten verarbeitet, dazu noch aus Merquezwürstchen das Mett herausgedrückt und kleine Bällchen geformt und angebraten. Das ergibt eine komplette, sättigende Mahlzeit. Mehr braucht es nicht, ausser vielleicht noch einen Nachtisch 🙂
Zutaten ( 3 gute Esser als Hauptmahlzeit oder 4-5 Portionen als kleinen Zwischengang):
70 g Zwiebeln, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
3 El Olivenöl
15 g Butter
150 g Champignons, geputzt und gewürfelt
200 g Risottoreis ( ich: Canaroli)
100 ml Weisswein
ca. 750 ml warme Gemüsebrühe ( je nach Konsistenz des Reises )
Salz, Pfeffer
35 g Parmesan, frisch gerieben
40 g kalte Butter, in Stückchen
1/2 Bd Petersilie, gehackt
Merquez und Pfifferlinge:
200 g Merquez, das Mett aus dem Darm gedrückt und zu kleinen Bällchen geformt
150 g Pfifferlinge, geputzt
1 El Olivenöl
Ihr erhitzt den 1 El Olivenöl in einer Pfanne und gebt die Merquezbällchen hinein und bratet sie rundherum braun, nehmt sie anschliessend aus der Pfanne. Im gleichen Fett schwenkt ihr nun noch die Pfifferlinge kurz an, nehmt auch diese dann von der Flamme.
Für das Risotto gebt ihr das Öl und die Butter in einen Topf und erhitzt diese, schwitzt darin nun die Zwiebel und den Knoblauch an. Gebt nun die Champignons dazu und dünstet diese kurz mit an, bevor ihr den Reis in den Topf gebt und diesen glasig andünstet. Löscht das Ganze nun mit dem Weisswein ab und lasst diesen unter ständigem Rühren einkochen.
Giesst nun nach und nach mit der warmen Brühe auf und rührt diese immer gut unter und lasst sie einköcheln, bevor ihr wieder einen Schuss Brühe zum Reis gebt. Das ständige Rühren muss sein bei einem Risotto, dass es nicht ansetzt. Ihr gebt nun solange Brühe hinzu, bis der Reis die für euch richtige Konsistenz und den richtigen Biss hat, er darf ruhig noch ein wenig al dente sein. Am Schluss sollte er einige cremige ( slotschige ) Konsistenz erreichen. Nun gebt ihr den Parmesan und die Butter hinzu, die ihr gut unterrührt.
Jetzt ist der Moment gekommen, dass ihr euer Risotto abschmeckt, Pfeffer muss auf jeden Fall noch hinein und Salz je nach Geschmack, denn der Parmesan und die Brühe sind ja auch schon würzig.
Nachdem der Reis nun schmeckt, gebt ihr die Petersilie, die Pfifferlinge und die Merquezbällchen hinzu und rührt diese vorsichtig unter das Risotto.
Richtet euer Risotto nun in Schälchen an und lasst es euch schmecken, eure Birgit.
Hmm Yummy! Sieht sehr gut aus, danke fürs Rezept 🙂
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 😙😀Liebe Grüsse Birgit
LikeGefällt 1 Person
Das sieht sehr sehr verführerisch aus, alles Liebe vom Reserl und danke für das Rezept
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne, hab vielen Dank. Liebe Grüsse Birgit
LikeLike